Jan Löser

Angestellt, Laboringenieur & Lehrkraft für besondere Aufgaben (BIM), Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Glauchau

Abschluss: Dipl.-Ing., Technische Universität Chemnitz

Glauchau, Deutschland

Über mich

Laboringenieur ... - im Bereich Bauingenieurwesen Building Information Modeling (BIM). - mit fundierten Kenntnissen der Energie-, Umwelt- und thermischen Verfahrenstechnik. - ausgesprochene "can-do-" und "Hands-on"-Mentalität. - mit großem theoretischen und praktischen Erfahrungsschatz in Energie- und Wärmetechnik, technischer Thermodynamik und Feuerungs- und Gastechnik. - Messtechnik, Datenaufbereitung, SolidWorks und CFD sind mir geläufig. - zielorientiert und pragmatisch und trotzdem mit der Liebe zu Präzision, Zuverlässigkeit und Detail. - pünktlich, sozial kompatibel, kollegial. - und mit der Eigenschaft, sich über gemeinsame Erfolge richtig freuen zu können, - anderen zuzuhören und sie ausreden zu lassen. - und damit Teamplayer. - mit der Leidenschaften für Motoren, Triebwerke, alte Autos, additive Fertigung und das gedruckte Buch. ... hat die angenehme, befriedigende und sinnstiftende Arbeit zwischen Theorie und Praxis gefunden.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Building Information Modeling
Bauingenieurwesen
Bauwesen
Lehre
Technische Gebäudeausrüstung
Energieversorgung
Energietechnik
Wärmetechnik
Geräteprüfung
Forschung und Entwicklung
Industrieforschung
Forschung
Umwelttechnik
Abgasreinigung
Erdgas
Abgasnachbehandlung
Technische Thermodynamik
Wärme- und Stoffübertragung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Löser

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Laboringenieur & Lehrkraft für besondere Aufgaben (BIM)

    Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Glauchau

    Studiengang Bauingenieurwesen, Building Information Modeling (BIM)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2022 - Sep. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Building Information Modeling (BIM), hardware-in-the-loop-Prüfungen, Versuchsstandsbau

  • 17 Jahre und 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Laboringenieur

    Technische Universität Dresden

    - Entwicklung, Entwurf und Bau von Anlagen der Gebäude- und Energieverfahrenstechnik Kompetenzen und Projekte: - Entwicklung und Erprobung eines neuartigen Durchflussmesssystems unter Verwendung offenporiger Metallstrukturen - Vermessung druckverlustminimierter thermischer Solarkollektoren - Ultra-Filtration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene - Test und Vermessung von Wärmeübertragern und Fernwärmearmaturen - Abgasnachbehandlung nach Erdgasverbrennung in Rekuperatorbrennern

  • 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2007

    Inbetriebnahme-Ingenieur

    PLINIUS Ingenieurgesellschaft für Verfahrenstechnik mbH

    - Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen: - Rauchgasreinigung nach Kohle- und Siedlungsabfallverbrennung - Brennertechnik (Erdgas, Staub) - Industriewasseraufbereitung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2000 - Mai 2004

    Technischer Betriebsleiter

    Gebäudetechnik Oertel GmbH

    - technische Leitung - Errichtung verfahrens- und gebäudetechnischer Anlagen - Industrieforschung - Prototypenentwicklung

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 1997 - Dez. 1999

    Inbetriebnahme-Ingenieur

    PLINIUS Ingenieurgesellschaft für Verfahrenstechnik mbH

    - handwerklicher Betriebsleiter - Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen - Brennertechnik - Industrieforschung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 1995 - Mai 1997

    Projektingenieur

    GOLBS Planende Ingenieure

    - Planung und Bauüberwachung gebäudetechnische Anlagen und Industriefeuerungen

Ausbildung von Jan Löser

  • 1990 - 1997

    Energie- und Umwelttechnik

    Technische Universität Chemnitz

    - Studium des Maschinenbaus, der Energie- und Verfahrenstechnik

Interessen

Industriegeschichte
Technische Gebäudeausrüstung
Industrieöfen
Verbrennungen
Öfen und Brenner
3D-Druck
3D-CAD
SolidWorks
Fluent
Autodesk Inventor
Konstruktion

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z