Jan Roters

Abschluss: Master of Science, HS Osnabrück

Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ROS
Sensorsysteme
Robotik
SPS-Programmierung
C/C++
GitLab
Continuous Integration
Jenkins
Embedded Linux

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Roters

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Embedded Software Entwickler

    Schmitz Cargobull AG

    Entwicklung von Telematiksystemen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Osnabrück

    Forschungsprojekt mit Industriepartner: Entwicklung eines neuartigen, autonomen, multi-funktionalen Ackerfahrzeuges zur Schaffung eines alternativen Bewirtschaftungssystems für Ackerflächen

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2015 - Aug. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Osnabrück

    Durchführung von Tutorien und Einführungskursen in den Fächern Grundlagen Mathematik, Mathematik für Elektrotechnik und Grundlagen Regelungstechnik

  • 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Osnabrück

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt elWObot; Verarbeitung von 3D-Laserscandaten für die Objekterkennung und Navigation eines autonomen Feldroboters für den Obst-und Weinbau

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Bachelorarbeit

    Holmatec Maschinenbau GmbH

    Thema der Praxisphase: Implementierung und Inbetriebnahme einer Förderbandstrecke; Thema der Bachelorarbeit: Optimierung einer Pick and Place-Anwendung mit einem Delta-Roboter

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Kompetenzzentrum Elektronik & Antriebstechnik

    Entwicklung und Fertigung einer Testumgebung für Lüftermotoren

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2013

    Tutor

    Hochschule Osnabrück

    Betreuung der ausländischen Studierenden im Rahmen der Internationalen Deutsch-Sprachkurse

Ausbildung von Jan Roters

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2015 - Juni 2018

    Mechatronic Systems Engineering

    HS Osnabrück

    Thema der Masterarbeit: Kooperative Prozesse mit dem autonomen Feldrobotern BoniRob am Beispiel der selektiven Bewässerung von Mais

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015

    Elektrotechnik

    HS Osnabrück

    Automatisierung und Energie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Schlagzeug
Wakeboarding
Handball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z