Dr. Jan Schorer

Angestellt, R&D Engineer, Airbus DS Electronics and Border Security GmbH

Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mikrowellentechnik
Hochfrequenztechnik
passive Filtertechnik
Antennentechnik
Hohlleitertechnik
Elektromagnetische Felder
Printed circuit board Design
CST
HFSS
µWave Wizzard
ADS
Numerische Analyse
Matlab

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Schorer

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    R&D Engineer

    Airbus DS Electronics and Border Security GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2016

    Teaching Assistant

    Faculty of Engineering, University of Victoria

    Leitung, Betreuung und Organisation von Laboren und Übungen: - Electricity and Magnetism; - Applied Electromagnetics and Photonics; - Communications Theory and Systems I;

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2016

    Doktorand, Research Assistant

    University of Victoria

    Doktorand in der CADMIC Gruppe (Computer-Aided Design of Microwave Integrated Circuits). Forschungsfokus auf Substrat integrierte Wellenleiter (SIW) in Kombination mit Hohlleitern zur Minimierung von Verlusten in passiven Filterstrukturen (S - Ka Band). Koordination des Prototypenbau und Messung der Prototypen.

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    International visiting research student

    University of Victoria

    Forschungsprojekt zur Erstellung der Master Thesis. Entwicklung eines PCB basierenden breitbandigen (107%) tapered Schlitz Antennensystemes (Speisung und Antenne), inklusive Prototypenbau und Messungen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2010 - Aug. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Betreuung des Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik- Labors; Halten von Vorlesungen (Netzwerksynthese, Nachrichtentechnik) als Krankheitsvertretung; Betreuung von Studenten (national und international); Unterstützung von Abschlussarbeiten;

  • 2004 - 2010

    Veranstaltungstechniker

    Freiberufliche Selbständigkeit

    Freiberufliche Tätigkeit als Licht-, Audio-, Videotechniker. Personaldienstleister bei Industrieveranstaltungen, Messen, Konzerten, Tourneen und Grossveranstaltungen im gesamten europäischen Raum. Organisation, Koordination und Durchführung von technischen Installationen mit Projekt- und Personalverantwortung im Auftrag von namhaften Kunden. Zum Zweck der Studiumsfinanzierung.

Ausbildung von Jan Schorer

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2016

    Electrical Engineering

    University of Victoria

    Forschung zu Substrat integrierten Wellenleitern (SIW) - und konventioneller Hohlleitertechnologie. Entwicklung von verlustarmen, hoch integrativen (PCB Technologie), passiven Filterprototypen (S - Ka Band).

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2012

    Electrical Engineering

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Entwicklung eines breitbandigen (107%) tapered Schlitz Antennensystemes ( Speisung und Antenne) inklusive Prototypenbau und Messungen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2010

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

diverse Bergsportarten
wettkampforientiertes Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z