Jana-Madeline Staupe

Angestellt, Trainerin und Beraterin (Personal- und Organisationsentwicklung), prospektiv GmbH

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diversity-Kompetenz
Kommunikationsstärke
Teamplayerin
Interkulturelle Öffnung
Organisationsentwicklung
Arbeitsgestaltung für vielfältige Belegschaften
Networking
Kreativität & Flexibilität
Migration und Integration
Auslandserfahrung
Internationale Teams
Arbeit mit Geflüchteten
Fachkräftesicherung
Unconscious bias
Selbstreflexion
Projektmanagement
Personalentwicklung
Diversity Trainings
Offenheit & Begeisterungsfähigkeit
Diversity Management
Führungskräfteentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Jana-Madeline Staupe

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Trainerin und Beraterin (Personal- und Organisationsentwicklung)

    prospektiv GmbH

    • Konzeption und Durchführung von Workshops und Trainings: Diversity, Unconscious bias, Führung, vielfaltsbewusste Personalgewinnung und -entwicklung, Vereinbarkeit, Kommunikation etc. • Entwicklung und Umsetzung betrieblicher Gestaltungskonzepte, z.B. zum Thema Diversity Management • Im Team der Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT: www.unternehmen-vielfalt.nrw • Organisation und Moderation von Diversity Fachveranstaltungen und Austauschformaten

  • 5 Jahre, Apr. 2019 - März 2024

    Mentorin

    Hochschule für Gesundheit Bochum

    Mentoring-Programm der Hochschule für Gesundheit Bochum: Neue Wege gehen - gemeinsam berufliche Perspektiven schaffen Begleitung von Mentees aus dem Masterstudiengang Gesundheit und Diversity in der Arbeit

  • 1 Jahr, Mai 2020 - Apr. 2021

    Mobilitätsberaterin

    Handwerkskammer Dortmund & Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

    Programm "Berufsbildung ohne Grenzen" - Kooperation der HWK und IHK zu Dortmund • Beratung und Unterstützung von Betrieben, Auszubildenden und jungen Fachkräften rund um das Thema berufsbezogene Auslandsaufenthalte • Aufbau einer Beratungs- und Netzwerkstruktur durch Erschließung neuer Kooperationspartner*innen von Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung im europäischen Ausland 

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2019

    Bereich Diversity & Migration

    Landesinstitut für Arbeitsgestaltung NRW

    • Entwicklung eines Maßnahmen- und Transferkonzepts für die Themen „Diversity, Migration und Inklusion“ für den Bereich Arbeitsschutz und Prävention in der Arbeitswelt • Konzeption und Umsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen, Veranstaltungen und Aktionstagen • Entwicklung von Handlungshilfen und Konzepten für Beschäftigte und kleine und mittlere Unternehmen

  • 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2017

    Integrationsberaterin

    eva gGmbH

    Durchführung der Maßnahme KompAS der Bundesagentur für Arbeit zur schnellen und nachhaltigen Integration der Zielgruppe der Asylbewerber*innen und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt • Beratung und Betreuung der Teilnehmer • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts (u.a. Leben und Kultur in Deutschland, Arbeitsmarkt, Bewerbungstraining) • Akquisition von Ausbildungs-, Praktikums- oder Arbeitsstellen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2016

    Studentische Hilfskraft im Studienbüro

    Hochschule Fulda

    Studentische Hilfskraft im Studienbüro der Hochschule Fulda an der Infothek • Ansprechpartnerin für Studierende rund um die Organisation des Studiums • Telefonservice • administrative Tätigkeiten

  • 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2015

    Interkulturelle Trainerin

    Selbständig, Freiberuflerin

    Entwicklung und Durchführung zweitätiger Interkultureller Trainings für Studierende der Ferdinand-Braun-Schule Fulda • Prozessplanung, inhaltliche Gestaltung und Moderation im internationalen Team

  • 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2014

    Praktikantin International relations

    Universität Žilina

    Praktikum an der Universität Žilina (Slowakei) an der Fakultät für Special Engineering als International relations assistant • Übersetzungen und Marketingtätigkeiten • Betreuung von Studierenden und Gästen, u.a. im Rahmen einer internationalen Fachmesse

  • 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2014

    Interkulturelle Trainerin

    Selbständig, Freiberuflerin

    Entwicklung und Durchführung eines zweitätigen Interkulturellen Trainings für Studierende des Bildungsgangs "Staatlich Geprüfte/r Techniker/in" an der Ferdinand-Braun-Schule Fulda • Prozessplanung, inhaltliche Gestaltung und Moderation im internationalen Team

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2013

    Ehrenamtliche Mitarbeiterin

    Bahnhofsmission Köln

    • Beratungen im interkulturellen Kontext • Krisenintervention • Vermittlung von Hilfesuchenden an geeignete Fachberatungsstellen

  • 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013

    Praktikantin Organisation für DaF-Kursaufenthalte

    Carl Duisberg Centren gGmbH

    Abteilung Centrum für Deutschkurse, Köln • Mitarbeit bei der Organisation von Sprachkurs-Aufenthalten • Betreuung der Sprachkursteilnehmer*innen vor Ort, sowie Begleitung bei Behördengängen • Korrespondenz mit Agenturen, Kund*innen und Institutionen

  • 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2013

    Praktikantin Internationale Personalentwicklung

    Carl Duisberg Centren gGmbH

    Abteilung Professional Training Programs, Köln • Mitarbeit bei der Erstellung von Fachprogrammen für internationale Manager • Organisation des Programmablaufs • Begleitung von Fachdelegationen zu Unternehmensbesuchen

  • 10 Monate, Juni 2012 - März 2013

    Werkstudentin International Customer Support

    Learnship Networks GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2007 - Nov. 2008

    Work und Travel Australien

    Work und Travel

Ausbildung von Jana-Madeline Staupe

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Intercultural Communication and European Studies

    Hochschule Fulda

    • Theorie der Interkulturellen Kommunikation • Interkulturelle Wahrnehmungs- und Verhaltenstrainings • Diversity, Migration und Integration • Gestaltung und Perspektiven der europäischen Integration • Globalisierung und internationale Organisationen

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Fachbereich Philologie und Translation

    Universität Pablo de Olavide

    Auslandssemester im Fachbereich Philologie und Translation • Übersetzungen Deutsch-Spanisch • Geschichte Lateinamerikas • Sprachaustauschprogramm

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2013

    Mehrsprachige Kommunikation

    Fachhochschule Köln

    • Übersetzungen Deutsch-Englisch, Deutsch-Spanisch • Regionalstudien Australien, Großbritannien, Lateinamerika & Spanien • Internationale Wirtschaftskommunikation • Interkulturelle Kommunikation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Perspektivwechsel
Yoga
E Hätz för Kölle

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z