Jana Kutschmann

Angestellt, Projektleiterin, Arcadis Germany GmbH

Abschluss: Master of Science, Hochschule Darmstadt

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umweltmanagement
Stoffstrommanagement
Ökobilanzen
Marketing
nachhaltige Unternehmensführung
Nachhaltigkeit
Betriebswirtschaft
Persönlichkeit
Risikomanagement
Environmental management
Energiemanagement
Energieaudit
Life Cycle Management
Projektmanagement
Teamfähigkeit
ISO 14001
ISO 50001
EMAS
Offenheit
Scrum
schnelle Auffassungsgabe
Organisationstalent
Holacracy
Teal
Biodiversität
CSRD
GRI
EU Taxonomy
Audit
Professional experience

Werdegang

Berufserfahrung von Jana Kutschmann

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Projektleiterin

    Arcadis Germany GmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2021 - Mai 2023

    Assistant Manager - Sustainability Services

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Darmstadt

    Initiative Nachhaltige Entwicklung (I:NE)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2021

    Lehrbeauftragte

    Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences

    Als Lehrbeauftragte für die Veranstaltung „Umweltmanagement“ gebe ich mein vorhandenes Wissen an die Studierenden in strukturierter Weise weiter. Die Lehrveranstaltung mit den Schwerpunkten EMAS und ISO 14001 besteht neben der Vorlesung aus Gruppenarbeiten, Präsentationen der Studierenden, einem Praxisprojekt und einer Exkursionen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2020

    Co-Founder

    Sustainable Thinking GbR - Transformative Nachhaltigkeitslösungen
  • 6 Monate, Juni 2017 - Nov. 2017

    Werkstudentin

    Arcadis Germany GmbH

    Unterstützung im Kommunikations- und Äußerungsmanagement

  • 1 Jahr, Juni 2016 - Mai 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences

    "Ökobilanzierung von Fertigungsverfahren" - Forschungsprojekt im Bereich Ökobilanzen. Durchführung einer wissenschaftlichen Ökobilanzierung von Abfallprozessen in der Spanendenfertigung. Veröffentlichung: Ekkehard Schiefer, Sandra Eisenträger, Iris Steinberg, and Jana Kutschmann (2017). EcoScreen – Ökobilanzierung von Fertigungsverfahren. ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb: Vol. 112, No. 11, pp. 727-730 (http://www.hanser-elibrary.com/doi/abs/10.3139/104.111815).

  • 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2016

    Werkstudentin

    Arqum GmbH

    In meiner Tätigkeit als Werksstudentin bei Arqum bin ich hauptsächlich dafür zuständig gewesen Energieauditberichte nach EN 16247 zu erstellen. Dies inkludierte die Entwicklung von Maßnahme, die Auswertung von Energiedaten sowie die Analyse von Energieströmen von Unternehmen unterschiedlicher Branchen.

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Praktikantin

    Arqum GmbH

    Meine Hauptaufgaben lagen im Bereich des Umwelt- und Energiemanagements. Während meiner Praktika habe ich unter anderem Managementprozesse vieler unterschiedlicher Organisationen kennengelernt sowie mit verschiedenen internen und externen Akteuren zusammengearbeitet. Ein weiterer Aufgabenbereich war die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von ÖKOPROFIT Workshops.

  • 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014

    Praktikantin

    Arqum GmbH

    Meine Hauptaufgaben lagen im Bereich des Umwelt- und Energiemanagements. Während meiner Praktika habe ich unter anderem Managementprozesse vieler unterschiedlicher Organisationen kennengelernt sowie mit verschiedenen internen und externen Akteuren zusammengearbeitet. Ein weiterer Aufgabenbereich war die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von ÖKOPROFIT Workshops.

Ausbildung von Jana Kutschmann

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2018

    Risk Assessment and Sustainability Management

    Hochschule Darmstadt

    Abschätzen von Risiken und Chancen sowie ein proaktives Nachhaltigkeitsmanagement, dafür steht der Studiengang: RASUM.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Umwelt- und Betriebswirtschaft

    Umwelt-Campus Birkenfeld

    Umweltmanagement Logistik erneuerbare Energien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Leistungsschwimmen
Rope-Skipping
Gesellschaftsspiele
Wandern
Joggen
Reisen
Musik
Kulturen
Lesen
Backen
Swing-Tanzen
Hobby Triathletin

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z