Jana Sonntag

Angestellt, Sr. Director Digital Innovation Commercial, Fresenius Kabi

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ideenreichtum
konzeptionelle Stärke
Umsetzungsvermögen
Leadership
Internationalität
fundiertes Pharmawissen in Marketing
Produktion
Quality Management
IT

Werdegang

Berufserfahrung von Jana Sonntag

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Sr. Director Digital Innovation Commercial

    Fresenius Kabi
  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2015 - März 2017

    Sr. Principal

    Accenture GmbH - Management Consulting

    Innovation & Thought Leadership Life Sciences

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2015

    Head of Commercial Shared Services

    Teva ratiopharm Germany

    Unser Ziel ist, die individuellen Anforderungen der verschiedenen Business Units Spezialitätengeschäft, Generika, Hospital und OTC zu erfüllen, gleichzeitig die die Prozesse und Systeme für Marketing und Vertrieb kostenoptimiert zu standardisieren, damit Compliance zu stärken und ein hohes Maß an Effizienz für alle zu erzielen. Ich habe den Bereich bestehend aus Business Analytics, Digitales Marketing, Dialog Marketing, Marketing Services, Customer Care und Commercial Information Management aufgebaut.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2010

    Head of Enterprise Content Management Solutions

    Boehringer Ingelheim Deutschland

    Schwerpunkt war die Entwicklung und Umsetzung der digitalen Medienstrategie aus technologischer Sicht zusammen mit dem Business für BI weltweit. Zu meinem Team gehörten die Themen Internet, Intranet, non-GxP Document Mgmt, eCollaboration, Enterprise Search und Information Portals.

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2003 - Okt. 2005

    Corporate IS Infrastructure Computer Systems Validation & Compliance Officer

    Boehringer Ingelheim Headquarters

    Meine Aufgabe war es, die Qualifizierungsstrategie für die BI-weite IS Infrastruktur zu entwickeln und gemeinsam mit den Ländern konsistent umzusetzen. Ich habe dieses Themenfeld neu aufgebaut und etabliert. Ein weiteres Ergebnis war der Qualification Master Plan für das BI-weite SAP Projekt.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2003

    Head of Packaging Material Technology

    Boehringer Ingelheim Spanien

    Diese neugegründete Abteilung war gedacht als „Schmelztiegel“, um einen reibungslosen Produktions-und Verpackungsablauf in der Sterilfertigung unter Einhaltung der QC / QA Anforderungen zu garantieren. Meine Aufgabe war die Abstimmung zwischen Produktion, Engineering und Quality Mgmt hinsichtlich Maschineneinstellungen, Materialspezifikationen und QA-Prüfvorschriften samt Lieferantenauswahl und –qualifizierung für die Packmittel.

  • 2 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2000

    Project Manager

    Boehringer Ingelheim Frankreich

    Im Rahmen des FDA Readiness Programs war ich verantwortlich für die Konzeption und Einführung des Document & Training Mgmt Systems im gesamten Werk. Bestandteil dieser Aufgabe war auch die Analyse der Materialflüsse sowie Ableitung und Umsetzung von Projekten zur Prozeßoptimierung. Die Stelle war eine Stabseinheit im Engineering mit Führungsverantwortung für 3 Mitarbeiter.

Ausbildung von Jana Sonntag

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1995 - Sep. 1998

    Wirtschaftsinformatik

    Berufsakademie Ravensburg / Boehringer Ingelheim Deutschland

    Projektmanagement, Organisation, Architektur, Datenbankmodellierung

  • 2 Jahre, Sep. 1993 - Aug. 1995

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Konstanz

    Makroökonomie

  • 1 Jahr, Sep. 1992 - Aug. 1993

    Economics

    State University of New York at Farmingdale / Long Island

    International Business, Contemporary History

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z