Janina Lamowski

Angestellt, Museumspädagogin, Technikmuseum Magdeburg

Abschluss: Magistra Artium (M.A.), Friedrich-Schiller-Universität Jena

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
wissenschaftlich fundiertes und strukturiertes Arb
Wissensvermittlung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führungsqualität
Kreativität
Verantstaltungsmanagement
Feldarchäologie
umfangreiche EDV-Kenntnisse
Public Relations
Marketing
Belastbarkeit
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Janina Lamowski

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Museumspädagogin

    Technikmuseum Magdeburg

    Bildung und Vermittlung im musealen Kontext, Kommunikation mit Bildungseinrichtungen, Social Media, PR, Marketing, Mitwirkung an der Neukonzeption

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2020

    Museumspädagogin

    Kulturhistorisches Museum Magdeburg

    Leitung der Bildungs- und Vermittlungsarbeit für die große Sonderausstellung "Faszination Stadt. Die Urbanisierung Europas im Mittelalter und das Magdeburger Recht": Museumspädagogik, Personalverantwortung, Veranstaltungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 11 Monate, Aug. 2017 - Juni 2018

    Wissenschaftliche Grabungsleitung

    Archäograph GbR

  • 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2017

    Archäologin

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

    Leitung einer Ausgrabung

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Archäologin

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

    Leitung einer archäologischen Prospektion

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2016

    Archäologin

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

  • 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 2 Jahre, Apr. 2012 - März 2014

    wissenschaftliche Volontärin

    LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum

    Web 2.0, Betreuung der Bibliothek, Mitarbeit bei verschiedenen Sonderausstellungen sowie Veranstaltungen und der Renovierung der Dauerausstellung, Recherche

  • 2 Jahre, Juni 2011 - Mai 2013

    Geschäftsführerin

    Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte

    Mitgliederverwaltung, Organisation, Koordination, Öffentlichkeitsarbeit, Protokolle, Vorstandsmitglied

  • 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2012

    Schatzmeisterin

    DGUF

    Finanzverwaltung/-verantwortung, Budgetplanung, Vorstandsmitglied

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    wissenschaftliche Assistenz

    denkmal3D

    Assistenz der Grabungsleitung, Felddokumentation, wissenschaftliche Beratung, vertretungsweise Übernahme der Grabungsleitung, Koordination, Ausgrabung

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Ausgrabungsleiterin

    Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

    Leitung der archäologischen Lehr- und Forschungsgrabung "Auf dem Walzel" in Bad Sulza: Anlernen/Erklären der Ausgrabungstätigkeiten/Dokumentaion an Fachstudenten, Koordination, Organisation, Verwaltung, Nachbereitung, Grabungsbericht

  • 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011

    Mitglied im Organisationsteam für archaeoskills Weimar

    Dachverband Archäologischer Studierendenvertretungen e.V.

    Übernahme der Budgetplanung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 7 Monate, Dez. 2010 - Juni 2011

    Pressesprecherin

    Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte

    Bearbeiten von Presseanfragen, Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit (Planung Newsletter, Überarbeiten Website)

  • 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011

    Praktikantin im PR-Bereich

    ATELIER BRÜCKNER

    Mitarbeit bei Pressemitteilungen, Pressetexten, Lektorat, Betreuung und Aktualisierung der Homepage, Erstellen und Pflege des Pressespiegels, Betreuung von Veranstaltungen und Workshops, Erstellen und Versand von Pressemappen, Übersetzungen (Englisch), Einreichen internationaler Designpreise, Aktualisierung der Publikationsliste und Firmenpräsentation

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Grabungsfacharbeiterin

    ARCHBAU Bayern

    Ausgrabung, Felddokumentation, Nachbereitung, Fundaufbereitung, Bestimmen von Skelettmaterial

  • 1 Monat, März 2010 - März 2010

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Literaturdatenbank: Bearbeiten von Worddateien nach einem bestimmten Schema, Konfigurieren und Überarbeiten dieser in Excel und schließlich in Access.

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Literaturdatenbank: Bearbeiten von Worddateien nach einem bestimmten Schema, Konfigurieren und Überarbeiten dieser in Excel und schließlich in Access.

  • 1 Jahr, Juni 2008 - Mai 2009

    Gründungsmitglied/Organisation

    Organisationsteam Bundesfachschaftentagung

    Koordination des Teams, Akquise ehrenamtlicher Helfer, Verwaltung des E-Mail-Accounts, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Suche nach Tagungsräumlichkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten

  • 1 Monat, März 2009 - März 2009

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Literaturdatenbank: Bearbeiten von Worddateien nach einem bestimmten Schema, Konfigurieren und Überarbeiten dieser in Excel und schließlich in Access.

Ausbildung von Janina Lamowski

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Kultur- & Eventmanagement

    cimdata Bildungsakademie GmbH

    Projektmanagement, Eventmanagement & Eventkonzeption, Kulturfinanzierung & Marketing, BWL & VWL Grundlagen

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2010

    Ur- und Frühgeschichte, Biologische Anthropologie, Klassische Archäologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Archäo-Anthropologie, statistische Auswertungen, (Paläo-)Demografie, Bestattungssitten, Gräberfeldarchäologie, Individualanalyse (Skelett und Leichenbrand), Endneolithikum, Frühbronzezeit, Spätbronzezeit, Vorrömische Eisenzeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Lateinisch

    -

Interessen

Kultur
lesen
Städtereisen
Zeitgeschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z