Janosch Hill LL.M.

Beamtet, Referent für Windenergie, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Abschluss: Master of Laws (LL.M.), Leuphana Universität Lüneburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umweltrecht
Windenergie
Umweltpolitik
Erfahrungen in den Bereichen:
Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
Genehmigung nach BImSchG
Windkraftanlagen
Wasserhaushaltsgesetz
Umweltmanagement
NGO Erfahrungen und Kontakte
Umweltökonomie
Meeresschutz
Artenschutz
Naturschutz
Meeresmüllproblematik
Artenschutzübereinkommen Cites
Projektmanagement
Recherche
Analysetätigkeiten
Auslandserfahrung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Janosch Hill LL.M.

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Referent für Windenergie

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2019 - Okt. 2023

    Pers. Referent des Senators für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    u.a. Aufbereitung und Koordinierung von gesamtbehördlich relevanten Angelegenheiten für die Behördenleitung

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Technicher Oberinspektor im Referat "Luftreinhaltung/Atomrechtliche Aufgaben"

    Freie und Hansestadt Hamburg (Behörde für Umwelt und Energie)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2018

    Technischer Oberinspektor im Referat „Energie und Abfall"

    Freie und Hansestadt Hamburg (Behörde für Umwelt und Energie)

    Im Amt für Immissionsschutz und Betriebe medien- und rechtsübergreifend zuständig für den integrierten Umweltschutzvollzug im Rahmen von Zulassungs-, Überwachungs- und Beratungsaufgaben in den Branchen Windkraftanlagen und Kraftwerke. Der Aufgabenbereich umfasst den Umweltschutzvollzug in immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen sowie Aufklärungs- und Beratungstätigkeiten zur Lösung betrieblicher Umweltprobleme und zur Ressourcenschonung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2015

    Technischer Oberinspektor- Anwärter (TOIA)

    Freie und Hansestadt Hamburg (Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt)

  • 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2014

    Mitarbeiter im Vertrieb

    Comspot GmbH
  • 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013

    Environmental Management

    TUI Cruises GmbH
  • 1 Jahr, Nov. 2011 - Okt. 2012

    Projektmitarbeiter Meeresschutz

    NABU e.V.

    Projektmitarbeiter für die NABU-Projekte „Meere ohne Plastik“ und "Fishing for Litter" http://www.nabu.de/themen/meere/plastik/

  • 5 Monate, März 2011 - Juli 2011

    Praktikant - Team Meere / Biodiversität

    Greenpeace e.V.

    Studienbegleitendes Praktikum im Team Meere / Biodiversität • Unterstützung der Kampaigner für Meere & Biodiversität

  • 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2011

    Praktikant - Meeresschutz

    NABU e.V.

    Studienbegleitendes Praktikum im Referat Meeresschutz • Unterstützung des Referenten für Meeresschutz • Themenschwerpunkte: Plastikmüllprojekt "Plastikmüll im Meer", Umsetzung der Meerestrategie-Rahmenrichtlinie

  • 4 Monate, März 2009 - Juni 2009

    Trainee Campaigner

    IFAW

    Studienbegleitendes Praktikum in der Kampagnenarbeit • Unterstützung und Mitarbeit in der Entwicklung und Umsetzung von politisch ausgerichteten Kampagnen • Öffentlichkeitsarbeit (zielgruppenspezifische Aufarbeitung von fachlichen Themen) sowie politische Lobbyarbeit • Unterschiedliche Recherche-Tätigkeiten sowie die Assistenz bei der Planung und Organisation von Events und Aktionen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2003 - Dez. 2004

    Koordinator

    Brasileuro

    Arbeit auf Großveranstaltungen: • Medien, VIP und Sponsorenbetreuung • Supervising der Sicherheitsteams • Eventkoordination Zwischenstaatliche non-profit-Organisation Brasiliens, der EU und der Schweiz. Schnittstellen Umwelt/Entwicklung Im Rahmen der kulturellen Focussierung Brasiliens in Europa spielt die Auseinandersetzung um den Erhalt des ökologischen Gleichgewichts in Brasilien eine große Rolle. Dieses wird bei größeren Veranstaltungen, z. B. beim Berliner Karneval der Kulturen, umgesetzt.

Ausbildung von Janosch Hill LL.M.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2022

    LL.M. Nachhaltigkeitsrecht – Energie, Ressourcen, Umwelt

    Leuphana Universität Lüneburg

    Umweltrecht, Energierecht, Ressourcenschutzrecht, Umweltwissenschaften, -ökonomie und -technik

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    HTW Berlin

    Austauschsemester “Betriebswirtschaftslehre“, Umweltökonomie, Umweltpolitik, International Management, Projektmanagement

  • 5 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2012

    Tierwissenschaften / Tiermanagement

    Van Hall-Larenstein University of Applied Sciences, Leeuwarden, Niederlande

    Fächer: Research Management, Reproduction Management, Balancing People Planet Profit, Nonprofit- Management - Schwerpunkte: Kommunikation, Lobbying und Politikfeldanalysen im Rahmen von Tier- und Umweltschutz, Naturschutzbiologie, Nonprofit- Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Fließend

Interessen

Tier- und Artenschutz
Umweltschutz
Umweltpolitik
CFP Reform
e-campaigning
Social Media
Reisen
Internationaler Austausch

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z