Jasmin Natalie Burmeister

Angestellt, Referentin Ernährung und Landwirtschaft, Bundestagsfraktion

Bis 2019, Ernährungswissenschaften, Universität Potsdam

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Politische Prozesse
Ernährungspolitik
Agrarpolitik
Wissenschaftliches Schreiben
PR-Arbeit
Team Fähigkeit
Laborarbeit
Wissenschaftliche Arbeit
Zellkulturtechnik
Molekularbiologische Techniken
Herausforderungen
10-Finger-Schreiben am PC
Pressearbeit
Ehrgeiz
Verantwortungsbereitschaft
Selbstständigkeit
Selbstbewusstsein
analytisches Geschick
Lernbereitschaft
Analytisches Verständnis
engagement
Verantwortung
Hilfsbereitschaft
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Jasmin Natalie Burmeister

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Referentin Ernährung und Landwirtschaft

    Bundestagsfraktion

  • 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019

    Masterstudent

    Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

    Praktikum zur Anfertigung der Masterarbeit zum Thema ,,Untersuchung zur Aufnahme von Isoflavonen aus Soja Kompost in Microgreens und deren Auswirkung auf ausgewählte Sekundärmetabolite" - non-targeted Analyse: Metabolom-Untersuchung mittels UHPLC-Q-ToF-MS - Entwickeln einer Methode zur Extraktion und Analyse von Isoflavonen aus Pflanzenmaterial - Anzucht von Microgreens - Untersuchung ausgewählter Sekundärmetabolite in Microgreens mittels UHPLC-ToF-MS

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Praktikant

    IGV GmbH

    Thema: Development of an HPLC method for the determination of isoflavones in soybean meal and other complex matrices - Entwicklung einer Extraktionsmethode von Sojaisoflavone sowie einer geeigneten HPLC-Methode für die Analyse verschiedener Sojaisoflavone

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Deutsches Institut für Ernährungsforschung

    Anwendung von: • Biochemischen Methoden wie Western- Blot Analysen mit vorheriger Aufbereitung von Gewebsproben, Lipid- Analysen (OilRedO) • Zellbiologischen Methoden wie Passagieren von Zellen, Differenzieren von Zellen, Bestimmung der Zellzahl, Gen-Knock-Outs mittels GapmeRs, Stimulation der Zellen, Messung der Zellatmungsrate (Seahorse) • Molekularbiologischen Methoden wie RNA- Isolation, cDNA- Synthese, Real- Time PCR

  • 3 Monate, Juni 2018 - Aug. 2018

    Praktikant

    Universität Potsdam

    Bestimmung von Carotinoiden und Vitamin A im Blutplasma (Proben des NutriAct-Projektes) mittels HPLC: 1. Extraktion von Blutserumproben für die HPLC 2. HPLC-Analyse + statistische Auswertung Universität Potsdam Institut für Ernährungswissenschaft Professur für Physiologie und Pathophysiologie der Ernährung

Ausbildung von Jasmin Natalie Burmeister

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Ernährungswissenschaften

    Universität Potsdam

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Ernährungswissenschaften

    Universität Potsdam

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Tanzen
Klavier
Tauchen
Kochen
Lesen
Malerei
Naturwissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z