Jasmin Hackl

Angestellt, Quality Assurance Specialist, MSD Animal Health

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualifizierung von Anlagen
Validierung
Qualitätsmanagement
lösungsorientiertes Arbeiten
Eigenverantwortlichkeit
Analytik
Bioprozesstechnik
Biotechnologie
Molekularbiologie
GMP
Dokumentation
FMEA
MS Office
Reinraum
QMS
GDP
Inbetriebnahme
Audit
Projektmanagement
Engagement
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Begeisterungsfähigkeit
Genauigkeit
Analytisches Denken
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Jasmin Hackl

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Quality Assurance Specialist

    MSD Animal Health

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2022

    Qualifizierungsingenieur

    VTU Engineering GmbH
  • 1 Jahr, März 2017 - Feb. 2018

    Qualification Manager

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

    Leitung des Teilbereichs für die Qualifizierung & Validierung von computergestützten und nicht-computergestützten Laborgeräten im Projekt LSCC. Planung der Qualifizierungsstrategie, Dokumentation von Qualifizierungsprojekten sowie benötigter Ressourcen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2017

    Qualifizierungsingenieurin

    VTU Engineering GmbH

    Equipmentqualifizierung, Reinraum- und HVAC Qualifizierung, Methodenvalidierung

  • 8 Monate, März 2014 - Okt. 2014

    Sachbearbeiterin Methodenvalidierung

    Octapharma Pharmazeutika Produktionsges.m.b.H.
  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Trainee

    Garvan Institute of Medical Research, Sydney

    Erforschung molekularer Signalwege, die zu Resistenz gegen Tamoxifen in Östrogen-Rezeptor positivem Brustkrebs führen. Erfahrung mit Zellkultur, FACS, pPCR, RT-PCR, Western Blot und adenoviraler Transduktion.

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Trainee

    Baxter Innovations GmbH

    Praktikantin in der Abteilung Microbial Fermentation. Inprozesskontrollen von Kulturüberständen, Etablierung und Optimierung einer alternativen Methode zur Zellzahl- und Vitabilitätsbestimmung, Inbetriebnahme eines neuen Analysesystems, Vergleichsstudien zwischen Analysesystemen, Arbeiten unter GMP/GDP Richtlinien

Ausbildung von Jasmin Hackl

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2012

    Medical and Pharmaceutical Biotechnology

    IMC FH Krems

    Master-Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Schwerpunkte: Bioprozesstechnik, molekulare Mechanismen und therapeutische Konzepte in der medizinischen Forschung, Immunologie, Qualitätsmanagement, Analytik. Masterarbeit: „Regulation of A20 in Estrogen Receptor Positive Human Breast Cancer“

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Medical and Pharmaceutical Biotechnology

    IMC FH Krems

    Bachelorprüfung mit gutem Erfolg bestanden. Schwerpunkte: Molekular- und Zellbiologie, Analytik, Bioprozesstechnik, Qualitätsmanagement. Bachelorarbeit: „On-line Monitoring Devices and Off-line In-Process Control Methods for Recombinant Protein Production of CHO Cells“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Laufen
Reiten
Kampfsport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z