Jasmin Hartlieb

Abschluss: Master of Science, Universität Potsdam

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Purifikation von DNA mittels Chromatografie und an
Erfahrungen in der SPR-Technologie (Praktikum an d
Erfahrungen in PCR-Optimierungen vor allem in Real
Antikörpertechnologien
Point of Care Diagnostik
Biochemische und molekularbiologische Grundlagen
Grundkenntnisse in der Verfahrenstechnik und der B
Immunologie und Naturschutzgenetik
Zellkulturtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Jasmin Hartlieb

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Hilfs-Erzieherin

    Taeks e.V.

    Hilfserzieherin/Honorarkraft in der KITA des Taeks e.V.

  • Bis heute 29 Jahre und 6 Monate, seit 1995

    Sportwartin

    TSV Tempelhof Mariendorf e.V.

    ehrenamtliche Tätigkeit als Sportwartin

  • 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2014

    Praktikantin / Masterarbeit

    Dr. Lerche KG/ L.U.M.

    Forschung und Entwicklung zur Aufreinigung von DNA, Chromatografie, Biochemische Analysen, Nukleinsäurebestimmung Thema: Ausschlusschromatografische Isolierung genomischer DNA aus Zelllysaten mittels neuartiger Minisäulen: Verfahrensoptimierung und Applikationsentwicklung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2013

    Studentische Mitarbeiterin

    Capitalis Technology GmbH

    SPR-Technologie, Mikrofluidik, Produktentwicklung, Vermarktung des Produktes, Homepageaufarbeitung

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Praktikantin

    Technische Universität Berlin

    3 monatiges Praktikum: Nachweis des pp65 Antikörper (Zytomegalievirus) und Versuche zur Signalsteigerung (Sandwich-Assays mit sekundären Antikörpern) auf der SPR-Plattform von Capitalis Technology

  • 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012

    Studentische Mitarbeiterin

    Charite

    studentische Mitarbeiterin im Projekt Rehabilitation adipöster Kinder und Jugendliche

  • 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2011

    Bachelorarbeit

    Robert Koch Insitut

    Thema der Bachelorarbeit: "Resistenz gegen Intergrase-Inhibitoren: Optimierung einer integrase-spezifischen subtyp-generischen RT-PCR" Optimierung der Amplifizierung der int-RT-PCR, um die Nachweisgrenzen für alle Subtypen von HIV-1 zu verbessern. (Für die genotypische Resistenzbestimmung des Integrase-Gens) Bestimmung der Nachweisgrenzen von verschiedenen Subtypen (Referenzpanel aus dem RKI) von HIV-1

  • 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2011

    Praktikantin

    Robert Koch Institut

    FG 18 Zentrum für HIV und Retrovirologie Optimierung einer subtyp-generischen HIV-1 RT-qPCR: Bestimmung der Nachweisgrenzen von Subtyp B in der Multiplexansatz mit dem felinen Katzenvirus und dem internen Standard des RKI´s.

  • 2 Jahre und 11 Monate, 2008 - Nov. 2010

    Studentische Mitarbeiterin

    Charite

    studentische Mitarbeiterin am Institut für Biochemie (Direktor Prof. Dr. Peter Kloetzel, des Klinikums Charité der Humboldt-Universität zu Berlin)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2008

    Kassiererin

    Kaufland

    In meiner Nebentätigkeit verdiente ich mein Geld für 1 Jahr bei Kaufland als Kassiererin, um mein darauffolgendes Studium finanzieren zu können.

  • 4 Monate, Aug. 2007 - Nov. 2007

    Praktikum

    Charite

    13-wöchiges Praktikum am Institut für Biochemie (Direktor Prof. Dr. Peter Kloetzel, des Klinikums Charité der Humboldt-Universität zu Berlin) bei Herrn Dr. Henklein

Ausbildung von Jasmin Hartlieb

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2011 - 2013

    Biochemie und Molekularbiologie

    Universität Potsdam

    - Molekularbiologie - Biochemie - Bioinformatik - Point of Care Diagnostik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2011

    Biotechnologie

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    - Technologien der Biotechnologie - Molekularbiologie - Zellkulturtechniken - Immun- und Proteinchemie - Mikrobiologie - Verfahrens- und Umwelttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

ehrenamtliche Vereinstätigkeiten
Tischtennis
Badminton
Ski
Schwimmen
Reisen
Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z