Jenna Kulp

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Sachbearbeiterin im Naturschutzamt, Landkreis Rotenburg (Wümme)

Rotenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Inter- und transdisziplinäres Arbeiten
eigenständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Ehrgeiz
Teamfähigkeit
Flexibilität in Zeit und Raum
Fachkompetenz
Biodiversität
Belastbarkeit
Engagement
Administration
Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungen
Ökologie
Umweltbildung
Jugendarbeit
Umweltwissenschaften
Genauigkeit
Empathie
Begeisterungsfähigkeit
Ablauforganisation
Umweltschutz
Nature and Wildlife
Naturschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Jenna Kulp

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Sachbearbeiterin im Naturschutzamt

    Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Erteilung und Verlängerung von Genehmigungen, Durchführung der UVP und der natur- und artenschutzrechtlichen Prüfung, Beratung und Begleitung der Antragsteller, Einweisung und Bauaufsicht bei der Renaturierung und Überwachung von Bodenabbaustätten, Eingriffsregelung, Immissionsschutzrecht, Straßenrecht, Kontrolle und Beurteilung von Kompensationsmaßnahmen Prüfung und Ahndung von Verstößen gegen das BNatSchG, NAGBNatSchG, NSG- und LSG-Verordnungen, Cross Compliance

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Umweltpädagogin

    Stadt Lübeck, Museum für Natur und Umwelt

    Betreuung, Organisation und Moderation von Veranstaltungen, Umweltpädagogik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • 8 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2020

    Animateurin

    Keep in Move Sportanimation & Events

    Kinder- und Sportanimation für Tourismusbetriebe, Gesundheitssport, Fitness, Eventmanagement, Organisation von Abläufen und Veranstaltungen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2014

    Sachbearbeiterin und Umweltpädagogin

    Stadt Lübeck, Museum für Natur und Umwelt

    Technische und inhaltliche Gestaltung der Homepage, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung, Organisation und Moderation von Abendveranstaltungen, Umweltpädagogik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Administratorin

    Rettet den Regenwald. e. V.

    Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion und Administration, Naturschutzarbeit an Schulen

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Field Assistant

    „Lomas Barbudal Capuchin Monkey Project“ in Costa Rica

    Datenaufnahme zum Sozialverhalten von Kapuzineraffen

  • 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2012

    Veranstaltungsservice

    Eventteam Hamburg

    Eventmanagement, Veranstaltungsservice, Gastronomie-Service

  • 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2011

    Absolvent

    Deutsches Primatenzentrum Göttingen

    Datenaufnahme für die Masterarbeit

  • 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009

    Absolvent

    Tel Aviv University, Israel

    Vergleich der Biodiversität verschiedener Habitate des Meron Gebirges (Ober Galiläa); Artbestimmung bodenbewohnender Wirbelloser aus Bodenfallen; Exkursionen in das Feuchtgebiet „Hadera Nature Reserve“ und das Dünengebiet „Nizanim Dunes Nature Reserve“; Kennenlernen der Flora und Fauna Israels; Labortätigkeiten; Datenaufnahme für die Bachelorarbeit

  • 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2006

    Praktikant

    Deutsches Primatenzentrum Göttingen

    Verhaltensforschung an Primaten; Untersuchung des Sozialverhaltens und der Sozialstruktur einer Gruppe von Pavianen (Papio anubis); wissenschaftliche Datenanalyse und Anfertigung eines umfangreichen Abschlussberichts; Begleitung einer experimentellen Studie zur Größenwahrnehmung von Primaten, einschließlich des Trainings der Tiere und der Durchführung der Tests; aktive Mitarbeit in Seminaren der Arbeitsgruppe

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    Institut für Meeresforschung Kiel, IFM Geomar

    Haltung von marinen und limnischen Organismen in See- und Süßwasserkreisläufen; Pflege und Haltung von Massenkulturen tierischen und pflanzlichen Planktons; Vermehrung von Artemia; Einrichtung naturnaher Habitate in Schauaquarien; Pflege der sechs Seehunde, einschließlich Vorbereitung des Futters, Fütterung und Durchführung hygienischer Maßnahmen; Futterzubereitung und Fütterung der Fische und Krebstiere; tägliche Messungen der Wasserparameter; Aufzucht von Rochen (Raja spec.)

Ausbildung von Jenna Kulp

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2011

    Biodiversität, Ökologie und Evolution

    Georg-August-Universität Göttingen

    Natur- und Umweltschutz, Ökologie, Zoologie, Biodiversität, Naturschutz

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2009

    Umweltwissenschaften

    Universität Lüneburg

    Ökologie, Nachhaltigkeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Reisen
fremde Länder
Kulturen und Sprachen kennenlernen
Gerätturnen
Fotografie
Sport
Rad fahren
Primaten
Wissenschaftliche Forschung
Evolution
Anthropologie
Biodiversität
Nature and Wildlife
Tanzen: Standard und Latein

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z