Jennifer Rabak

Angestellt, Assistent Relationship Manager, Large Corporates, UniCredit Bank Austria AG

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Kreativität
kommunikative Kompetenz
Freundlichkeit
Pünktlichkeit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
lösungsorientiertes Arbeiten
Belastbarkeit in Stresssituationen
Genauigkeit
Organisationstalent
schnelle Auffassungsgabe
Begeisterungsfähigkeit
Kundenservice
Service Management
Ausbildung
Kundenbindung
Selbstständigkeit
Motivation
Kundenzufriedenheit
Verantwortungsbewusstsein
Vielseitigkeit
Lehrlingsausbildung
Eigenverantwortung
Ordentlichkeit
Offenheit
Büroorganisation
MS Office
Engagement
Hilfsbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Jennifer Rabak

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Assistent Relationship Manager, Large Corporates

    UniCredit Bank Austria AG

    Large Corporates

  • 9 Jahre, Apr. 2006 - März 2015

    Privatkundenbetreuerin / Abwesenheitsvertretung

    UniCredit Group Bank Austria AG

    Abwesenheitsvertretung seit 01.2014 Lehrlingsausbilder seit 12.20111 Trainertätigkeiten (Lehrlingsseminare, Projektbezogene Seminare) seit 09.2012 Privatkundenbetreuerin seit 04.2006

  • 10 Monate, Juli 2005 - Apr. 2006

    Bürokauffrau Kongressmanagement/ Incomingschalter

    Verkehrsbüro Group

    zuerst weiterhin in der Kongressabteilung der Verkehrsbüro Group; danach am Incoming Schalter am Vienna International Airport

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2005

    Lehre zur Bürokauffrau / Kongressmanagerin

    Verkehrsbüro Group

    Lehre zur Bürokauffrau in der Kongressabteilung Austropa Inverconvention (damaliges österreichisches Verkehrsbüro) - mit Auszeichnung abgeschlossen - Ausbildung Bürokauffrau - Organisation und Durchführung von Kongressen

Ausbildung von Jennifer Rabak

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2005

    Berufsschule für Bürokaufleute

    09.2005 mit Auszeichnung abgeschlossen

  • 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2002

    Handelsschule Sacre Coeur Wien

    Abschlussjahr als 9. Schuljahr anstatt einem Polytechnischen Lehrgang um bereits eine kaufmännische Schule zu besuchen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen
Lesen
Natur
Kreativität
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z