Dr. Jens Kohne

Angestellt, stellv. Institutsleiter, IFBB - Institut für Betriebliche Bildung GmbH

Hagen im Bremischen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analyse
Strategie
Rhetorik
Führungserfahrung
Bildungsmanagement
Strategieentwicklung
Organisationsentwicklung
Changemanagement
Methodenvielfalt
Digitalisierung von Bildung
Seminarleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Kohne

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Autor

    Siepmann Media

    Artikel, Whitepaper, Studien zu digitale Transformation der betrieblichen Bildung

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    stellv. Institutsleiter

    IFBB - Institut für Betriebliche Bildung GmbH

    Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten und Strategien für die Forschungsförderung und Transfer in die betriebliche Praxis; Business Development

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2021

    Leiter Beruf und Technik

    Eigenbetrieb regioVHS Ganderkese-Hude

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2021

    1. Stellvertretender Vorsitzender

    Berufsbildungswerk Ganderkesee e.V.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2019

    Betriebsleiter

    Eigenbetrieb regioVHS Ganderkesee-Hude, Gemeinde Ganderkesee

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2016

    Lehrbeauftragter

    Technische Universität Kaiserslautern

    Lehrbeauftragter für "Philosophy of Mind". Vorlesung im intnationalen M. Sc. Cognitive Science in englischer Sprache

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2014 - März 2015

    Projektleiter

    www.weiterbildung-digital.de

    - Akquise des Projekts beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz (Volumen: 140.000 EUR) - Entwicklung und Durchführung von berufsspezifischen Online-Lehr- und Lernangebote mit ePortfolio und Flipped-Classroom - Aufbau der Internetplattform www.weiterbildung-digital.de für Online-Lehr- und Lernangebote

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2015

    stellvertretender Vorsitzender

    Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz

    Der Landesbeirat für Weiterbildung berät das zuständige Ministerium in allen grundsätzlichen Fragen der Weiterbildung. Zu seinen Aufgaben zählen die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den anerkannten Landesorganisationen mit dem Ziel einer landesweiten Entwicklung und Qualitätssicherung der Weiterbildung.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2015

    Mitglied Prüfungsausschuß Gärtnermeister

    Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

    Lehre und Prüfungsabnahme im Bereich "Berufsausbildung und Mitarbeiterführung" in der Meisterausbildung für Gärtner

  • 3 Jahre, Apr. 2012 - März 2015

    Bildungslobbyist

    Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz e.V. (leb)

    Geschäftsführer, Führung von vier Mitarbeiterinnen und zehn hauptberuflichen pädagogischen Fachkräften, Bildungslobbying, Enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz, Fachliche Unterstützung legislativer Prozesse im Dialog mit politischen Entscheidungsträgern

  • 3 Jahre, Apr. 2012 - März 2015

    Akademie-Leiter

    Bildungsstätte Ebernburg e.V.

    Führung von drei Mitarbeiterinnen Entwicklung, Vertrieb und Durchführung von Trainings für Führungskräfte- und Personalentwicklung Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2010 - März 2012

    vhs-Leiter

    Zweckverband vhsbaar

    Führung von sechs Mitarbeiterinnen und drei Außenstellen sowie 130 Dozenten, Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Umstrukturierung der angebotenen Dienstleistungen, Konzeption und Umsetzung eines einheitlichen Markenauftritts, Aufbau strategischer Partnerschaften

  • 3 Monate, März 2010 - Mai 2010

    journalistische Grundausbildung

    auchkomm Unternehmenskommunikation

    Verfassen von Pressetexten und Pressemitteilungen, Mitarbeit an der inhaltlichen und redaktionellen Gestaltung von Internetauftritten, Einarbeitung in und Entwicklung des Themas „Social Networks/Social Media“ zur Anwendung und Nutzung im Bereich Corporate Communications, Mitarbeit an der Konfiguration eines Agenturblogs auf Basis von WordPress

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2009

    Teilprojektleiter Akkreditierung Studiengang Integrative Sozialwissenschaft

    Technische Universität Kaiserslautern

    Entwicklung des Basismoduls Wissenschaftstheorie, Konzeption der Studieninhalte

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2009

    Wissenschaftler

    Technische Universität Kaiserslautern

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Konzeption und Durchführung von Seminaren, Studienberatung, Leitung und Management von Drittmittelprojekten, Vortragstätigkeiten im In- und Ausland, Publikationstätigkeiten, Forschungsaufenthalte in Brasilien (PUCRS und UCS)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2005

    Projektleiter Wissenschaftler-Arbeitsplatz-Programm

    Technische Universität Kaiserslautern

    Ausarbeitung des Drittmittelantrags und Verwaltung der bewilligten Mittel (Volumen 250.000 EUR)

  • 9 Monate, Sep. 2003 - Mai 2004

    Produktionsarbeiter

    HWT Kunststofftechnik GmbH & Co.

    Montage und Fertigung von Kunststoffrahmen für Fenster

  • 2 Monate, Mai 1998 - Juni 1998

    Produktionsarbeiter

    Büter Hebetechnik GmbH

    Bearbeitung von Metallteilen (schweißen, schleifen, glätten) vor der Endmontage von hydraulischen Hebebühnen (Sonderanfertigungen)

Ausbildung von Jens Kohne

  • 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2016

    Trainerausbildung

    WBS Training AG

    Präsentieren, visualisieren, E-Trainer

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Weiterbildung zum Referent betriebliche Aus- und Weiterbildung

    WBS Training AG

    Personal- und Organisationsentwicklung, Didaktik und Methodik des Erwachsenenlernens, Personalmanagement, Projektmanagement, Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

  • 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2010

    Betriebswirtschaft

    WiSo-Führungskräfte-Akademie Nürnberg (WFA)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juni 2004 - Nov. 2009

    Philosophie

    Technische Universität Kaiserslautern

    Dissertation: "Knowledge as a mental state? A Study on Oxford Realism", http://www.logos-verlag.de/cgi-bin/engbuchmid?isbn=2515&lng=deu&id=

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2003

    Philosophie, Politikwissenschaft, Kunst- und Medienwissenschaften

    Universität Konstanz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Strategie
Bildung
Design thinking
Philosophie
Digitalisierung
Preisfindung
Preisstrategie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z