Joachim Gessner

Angestellt, Kaufmännischer Vorstand, Kraftanlagen Energies & Services

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling für Anlagenbau und Service
Controlling / Reporting / Konsolidierung auf versc
Controlling in der Kleinserienfertigung
Leitung Finanzen über alle typischen Bereiche wie
Leitung Finance Shared Services und andere Country
ERP-System-Einführungen und andere Finanzsysteme (

Werdegang

Berufserfahrung von Joachim Gessner

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Kaufmännischer Vorstand

    Kraftanlagen Energies & Services
  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2016

    CFO

    GE Power AG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2015

    Country Finance Director

    ALSTOM Deutschland AG

    Country Finance Director für alle im D vertretenen Sektoren // Berichtslinie: Country President and SVP Finance des Sektors Thermal Power // Hauptaufgaben: Steuerung der Country Services, Effizienzverbesserung in den Finanz-Processen, Koordination aller Mitarbeiter im Finanz- und Controllingbereich // Projekte: Implementierung eines neuen ERP-Systems, Vorbereitung der Integration in die General Electric Gruppe

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2013

    Regional Finance Vice President (Sektor Grid)

    ALSTOM Grid GmbH

    Region Central & Eastern Europe, Russia // Berichtslinie: Alstom Grid SVP Finance, Regional VP // Geschäftsführer der deutschen Gesellschaft // Scope: 12 operative Standorte, Umsatz: ~500 Mio €, ~100 Mitarbeiter // Hauptaufgaben: Aufbau der neuen regionalen Struktur, Controlling (mit Fokus auf Projekt-Controlling), Berichtswesen, Business- und Projekt-Reviews, Optimierung des regionalen Finanzteams

  • 3 Jahre, Apr. 2008 - März 2011

    Regional Finance Director, Sektor T&D

    AREVA Energietechnik GmbH

    Region Central Europe (D, A, CH, NL) // Berichtslinie: CFO des Sektors // Geschäftsführer der deutschen Gesellschaft // Scope: 10 operative Standorte, Umsatz ~1 Mrd€, ca. 80 Mitarbeiter // Hauptaufgaben: Finance Shared Services, Tax, Treasury, Internal Control, Finance Systems & Processes // Hauptprojekte: Komplementierung des Regional Finance Shared Service, Verkauf des Sektors an ALSTOM/Schneider und Abspaltung der Mittelspannungsaktivitäten (ca. 50%)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2008

    Leiter Finanzen und Controlling

    AREVA Energietechnik GmbH

    Für den Standort Kassel mit den 2 deutschen Units im Bereich „Hochspannungsanlagen“ // Berichtslinie: Standortleiter und FD der Produktlinie // Scope: 2 operative Units, Umsatz: 100 M€, 12 Mitarbeiter (anfänglich) // Hauptaufgaben: Controlling mit Fokus auf Fertigungscontrolling, Reporting, IS-Koordinator, Administration // Hauptprojekte: Restrukturierung des Standorts (mit sichtbarer Verbesserung der Profitabilität), Implementierung Finance Shared Services, Verbesserung der Internen Kontrolle

  • 2 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2004

    Product Line Finance Controller

    ALSTOM Energietechnik GmbH

    Produktlinie "Protection Products" mit Standort Paris // Berichtslinie: Product Line VP sowie an Finance VP der Business Unit // Ca. 200 M€ Umsatz, 1 800 MA und 10 Units mit jeweils einem zuständigen Unit-Controller // Hauptprojekte: Inhaltliche Gestaltung dieser neuen Position, Konzeption und Verabschiedung von Financial Instructions (z.B. Transfer Price Rule, Hedging Policy), Konzeption und Einführung eines produktbezogenen Controllings (in Zusammenarbeit mit Marketing)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2003

    Leiter Finanzen & Controlling

    ALSTOM Energietechnik GmbH

    Für den Bereich Schutz- und Schaltanlagenleittechnik, Standort Frankfurt // Berichtslinie: Unit MD und VP Finance der Business Unit // Finanzielle Verantwortung für 55 M€ Umsatz, 180 MA, 3 Standorte und 4 Mitarbeiter im Finanzbereich // Hauptprojekte: Schließung eines Standorts und Verlagerung der Produktion (inkl. Sozialplan über ca. 30 MA), Cash-Optimierung

  • 2 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2000

    Kaufmännischer Projektmanager

    AIR LIQUIDE GmbH

    Durchführung von Sonderprojekten im Auftrag der GF // Berichtslinie: Vorsitzender der Geschäftsführung (Stabstelle) // Hauptprojekte: Integration der von der BOC-Group übernommenen Deutschlandaktivitäten (inkl. SAP-Einführung), Konzeption und Implementierung eines an das Unternehmen angepassten Umsatzplanungsmoduls (über SAP R/3), Erstellung einer Kundenportfolio-Analyse, diverse Sonderaufgaben (z.B. Mitarbeit bei einer Due Diligence)

  • 3 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1998

    Kaufmännischer Leiter, Region Süd

    AIR LIQUIDE GmbH

    Berichtslinie: Regionalleiter und Finanz-Direktor der GmbH // Finanzielle Verantwortung für 17 M€ Umsatz, 40 MA, 3 Standorte, 10-12 Mitarbeiter im Finanzbereich // Hauptaufgaben: Vertriebs- und Fertigungscontrolling, Jahres- und Monatsabschlüsse, Reporting, Budget, zudem verantwortlich für: Kundenbetreuung, IT, Einkauf, Auftragsbearbeitung, Disposition // Hauptprojekte: Einführung des „Kundenbetreuer“-Konzepts in der Region, Mitwirkung an Schließung eines Standorts, Optimierung der Transportkosten

Ausbildung von Joachim Gessner

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 1988 - Mai 1993

    Betriebswirtschaftsleher

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    - Rechnungswesen - Bank- und Kreditwirtschaft - Wirtschaftsinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z