Dr. Jochen Bönig

Angestellt, Senior Director Factory Operations, SIEMENS

Congleton, Vereinigtes Königreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Methoden und Werkzeuge
Automatisierungstechnik
Prozesssimulation
Produktionstechnik
Fertigungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Bönig

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Senior Director Factory Operations

    SIEMENS

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2021 - Okt. 2022

    Director Printed Circuit Board Finalization

    SIEMENS

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2019 - Jan. 2021

    Head of Strategic Digitalization

    SIEMENS
  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2019

    Manufacturing Consultant / Head of Customer Experience

    SIEMENS

    Digitalization consulting for external customers. Internal digitalization strategy for Digital Factory Division. Head of customer experience.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2018

    Manufacturing Engineer

    SIEMENS

    Virtual Reality, Durchgängiges Engineering, Automatisierung, Projektleiter

  • 4 Jahre, Nov. 2011 - Okt. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke; Forschungsgruppe System Engineering

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2011

    Stipendiat der Fakultät Angewandte Mathematik und Physik

    Technische Hochschule Nürnberg

    Forschungsverbund Energieeffiziente Technologien und Anwendungen (FORETA): Strömungssimulationen (CFD) am Forschungsprojekt: "Thermische Wasserlangzeit-Speicher in kleiner Baugröße (THEL)" Prof. Dr. rer. nat. Klaus Hofbeck

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2008 - Juli 2011

    Tutor für Technische Mechanik und Ingenieur Mathematik

    Technische Hochschule Nürnberg

    Technische Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Martin Ertz) und Ingenieur Mathematik (Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Steinbach, Prof. Dr. rer. nat. Yvonne Stry, Prof. Dr. rer. nat. Alexander Hufnagel)

  • 8 Monate, Aug. 2009 - März 2010

    Diplomand in der Laserphysik

    Technische Hochschule Nürnberg

    Aufbau Konstruktion und FEM Analyse eines Mikrokristallhalters für das BMBF Förderprojekt: "Hochleistungs IR-Strahlquelle für die Fluoreszenzmikroskopie" Prof. Dr. sc. nat. Bernd Braun

  • 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009

    Konstrukteur

    A.R.C. Laser

    Konstruktion (Sapphire Scalpel JAZZ); Prototypenbau; Aufbau, Durchführung und Auswertung von Versuchen; Dr. rer. nat. Rudolf Walker

  • 8 Monate, Feb. 2007 - Sep. 2007

    Praktikant Werkzeugbau

    Wuppermann Rohrtechnik GmbH

    Werkzeugbau: Fräsen, Drehen, Schleifen, Schweißen, Erodieren; Wartung und Instandsetzung; Konstruktion

Ausbildung von Jochen Bönig

  • 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2015

    Maschinenbau

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    eProduction, virtuelle Absicherung

  • 6 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2011

    Maschinenbau

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Konstruktion & Entwicklung, numerische Lösungsverfahren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Technik
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z