Jochen Haug

Angestellt, Projektleiter, Senior-Consultant, Mercedes-Benz Tech Motion GmbH

Abschluss: Technischer Betriebswirt, IHK Reutlingen

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Lean Management
Projektmanagement
Logistikplanung
SAP EWM
Lagerlogistik
SAP R/3
Personalführungskompetenz
Interesse an ständiger Weiterentwicklung
Prozessanalyse
Projektcontrolling
Prozessentwicklung
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Haug

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Projektleiter, Senior-Consultant

    Mercedes-Benz Tech Motion GmbH
  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Projektleiter, Senior-Consultant, Application Engineering Integration Management

    Daimler Protics GmbH

  • 1 Jahr, Juli 2018 - Juni 2019

    Projektleiter Outsourcing Logistik

    Siemens AG

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2017 - Juni 2019

    Projektleiter neuplanung Lager und Intralogistik

    Siemens AG Tübingen

  • 6 Jahre und 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2019

    Projektleiter für Logistikprojekte

    Siemens AG Tübingen

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2019

    Fertigungsplaner Lager und Logistik

    SIEMENS AG Tübingen

  • 11 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2019

    Prozessoptimierer

    Siemens AG Tübingen

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2015 - Juli 2017

    SAP EWM Teilprojektleiter

    Siemens AG Tübingen

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2012

    stellvertretender Wareneingangsleiter

    Siemens AG Tübignen

Ausbildung von Jochen Haug

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Lean Management

    SPS Expert (Siemens Produktionssystem)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2016

    Betriebswirtschaftslehre

    IHK Reutlingen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Logistik

    IHK Reutlingen

  • 2 Jahre, Feb. 2004 - Jan. 2006

    Betriebswirtschaftslehre

    IHK Reutlingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Interesse an ständiger Weiterentwicklung
Stetige Optimierung der Abläufe
Reduzierung der Kosten und Aufwände
Industrie 4.0

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z