Jochen Scheuerer

Angestellt, Head of Connected Smart Factory, ZEISS

Oberkochen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Project Management
IT-Leitung
Testmanagement
Leitung SW Test
People Management
Kostenoptimierung
Milestone Reviews
Teilprojektleitung
Projektleitung
Kostenkontrolle
Prozessmanagement
Personaleinsatzplanung
Riskmanagement
Agile
V-Model
Planing
Testkonzepte
Testautomatisierung
Manuelles Testen
Effizienz
Kundenfeedback
Produktzufriedenheitsanalyse
Net Promoter Score
Errormanagement
Taskoptimierung
Feldtest
Prozessoptimierung
Forecast - Simulation
Reporting
Erfolgskontrolle
Lessons Learnd
Outsourcing
Blackbox
Whitebox
Zuliefermanagement
Zulieferbewertung
Budgetplanung
Peoplemanagament
Recruiting
Präsentation
Produktabnahmen
Pflichtenhefterstellung
Quality Metric Analyse
Nachhaltigkeit
Mitarbeitercoaching
Konfiktlösung
Organisator
Hands-on
Messebereuung
Betriebsablaufverbesserung
Kundenbetreuung
Projekt Rollout Planung
CarveIn
CarveOut
SAP ERP on HANA
Simple Finance 2.0
IT Project Migration Management
S/4HANA
Support
Technologie
IIoT
Smart Factory
MES
IoT

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Scheuerer

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Head of Connected Smart Factory

    ZEISS

    Aufbau und Leitung des konzerninternen Bereiches durch ein weltweit übergreifendenes Team von erfahrenen Spezialisten im Bereich Connected Smart Factory. Verantwortung für den weltweiten operationalen Betrieb einer gruppenweiten IT Platform durch ein Team welches mehrwert-stiftende Lösungen zur Fertigungssteuerung, zum digitalen Abbild der Produktionsstraßen (Digital Twin), sowie Connectivity von Maschinen in der Produktion im Bereich des Industrial Internet of Things (IIoT) sicher stellt.

  • 6 Jahre, Apr. 2013 - März 2019

    Head of IT Optronics, Head Of Infrastructure and IT Operation Hensoldt Group

    HENSOLDT Optronics GmbH

    Weltweite Verantwortung für alle IT relevanten Aktivitäten der Unternehmensgruppe. Umsetzung einer strategischen und visionären IT Govermance, verbunden mit der termingerechten Einführung von zahlreichen IT Projekten, wie die Alleinstellung von SAP und deren Migration auf HANA, sowie Exchange als auch VoIP und WAN, für 4000 Benutzer, ohne bei die vorgegebenen Budgets oder Qualitätsstandarts Einbußen zu machen. Führender Verantwortlicher für CarveOut Projekte.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2013

    Abteilungsleiter SW Testing / Manager Consumer Feedback

    Nokia

    Moderation und Leitung von Projekten im Bereich Software Test, Qualitätsmetrik, Qualitätssteigerung, Kostenreduzierung, Effizienz. Weltweite Einführung von Organisationen zur Vorhersage der Kundenzufriedenheit in der Entwicklung zur effektiveren Transparenz der Produktqualität mit neuesten online Technologien.

  • 2006 - 2008

    Manager Global Common Services Nokia Pilots / TRUE

    Nokia

    Projektleitung zur Vollautomatisierung der Generierung von Testreports durch Verwendung neuer Technologien auf unterschiedlichen Backendsysteme. Moderation der Kostensenkung durch weniger Produktfehlern vor Markteintritt.

  • 2003 - 2006

    TRUE Site Coordinator

    Dobitcon

    • Leitung der operationelle Einführung des Betriebes zum Software Update bei Telefonen • Einführungen von Standards sowie Benchmarks nach definierten Vorgehensweisen, wie Ziel-vereinbarung, Ranking und Vergleichsmethodik, zur weltweiten Effizient Steigerung.

  • 2000 - 2003

    Leiter IT-Services, IT-Project Manager

    Openshop AG

    Wesentliche Reduzierung von personellen und technischen Aufwänden durch Einführung mehrerer neuer strategischen IT Konzepte. (€ 100.000 / Jahr). Neueinführung eines CRM Systems zur Kunden / Bestandsmanagements

  • 1998 - 2000

    IT- System Administrator

    Nokia

    Installation eines Windows NT Servernetzwerkes mit 250 Clients Leiter Hard – und Softwarebeschaffung 2nd. Level Support für PC Netzwerk und UNIX Server. Großrechneradministration und Betrieb unter VAX-VMS.

  • 1991 - 1998

    IT- System Administrator

    AEG

    • Installation und Störungsbeseitigung für Windows PC‘s • Großrechneradministration unter VAX-VMS

Ausbildung von Jochen Scheuerer

  • 1988 - 1989

    Industrieelektronik

    Fachhochschule Ulm

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Neue Technologien
IT-Trends
Politik
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z