Jochen Theis

Angestellt, Senior Vice President, Quantitative Methods, Uniper Global Commodities SE

Berlin, Deutschland

Über mich

Führungskraft mit Begeisterung für Analytics · Datenanalyse · Strategische Planung · Digitale Transformation · Agile Führung · Risikomanagement Zahlreiche Erfolge in der nachhaltigen Realisierung von Mehrwert aus Analytics, Daten und Digitalisierung in Geschäftsprozessen Holistischer Ansatz zu erfolgreicher Innovation, langjährige Erfahrung in der Leitung cross-funktionaler Projekte zur ganzheitlichen Optimierung von Prozessen Effiziente und termingerechte Lieferung großer Transformationsprojekte Belegte Erfolgsgeschichte in Führung und Aufbau internationaler, über mehrere Standorte verteilter Spezialistenteams und in funktionsübergreifendem Projektmanagement. Tiefe Erfahrung in Risikomanagement, Finanzmodellierung, System- und Softwaredesign, Modellrisiko und Umgang mit Aufsichtsbehörden

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marktrisiko
Risikomanagement
Führung
Quantitative Finance
Counterparty-Kreditrisiko
Strategische Planung
Counterparty-Kreditrisikomodellierung
Kreditrisiko
Kreditrisikomodellierung
Counterparty Valuation Adjustments
CVA
FVA
XVA
FRTB
IMA
IMM
Model Governance
Strategische Planung und Entwicklung
Kontrahentenrisiko
Counterparty Credit Risk
Forschung und Entwicklung
Quantitative Analyse
Geschäftsprozesse
Forschung
Analyse
Prozesse
Lösung
Projektmanagement
Management
Informationstechnologie
Strategie
Optimierung
Geschäftsentwicklung
Regulatory Affairs
Systemarchitektur
Prozessoptimierung
Prozessentwicklung
Softwareentwicklung
Finanzdienstleistung
Bank
Finance
Portfoliomanagement
Operational Risk
Derivate
Kapitalmarkt
Strukturierte Produkte
Optionen
Credit Risk
Fixed Income
FX
Aktien
Investmentbanking
Mathematische Modellierung
Mathematik
C++
Python
Kommunikation
Personalentwicklung
Innovation
Basel III
KVA
MVA
Monte Carlo
Beratung
Informatik

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Theis

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Senior Vice President, Quantitative Methods

    Uniper Global Commodities SE

    Global verantwortlich für quantitative Modellierung (Pricing, Asset-Optimierung, Risiko, Algos) innerhalb Uniper.

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Senior Advisor

    Deon Digital AG

    Verantwortlich für Design und Produkt-Roadmap des innovativen Smart Financial Instrument (SFI) Systems, welches Deon Digital entwickelt. SFI repräsentieren Finanzkontrakte umfassend in einem maschinell analysierbarem und automatisch ausführbarem Format. Sie erlauben eine umfassende Prozessdigitalisierung und ermöglichen intelligentere Analysen ohne einen vollständigen Umstieg auf neue Infrastruktur oder eine Migration auf Blockchains zu verlangen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2020

    Head of Market and Counterparty Credit Risk Methodology (Managing Director)

    Deutsche Bank AG

    Global verantwortlich für Risiko- und Kapitalmodelle für Markt- und Kontrahentenrisiko. Führte von Berlin aus ein Team von ca. 60 Spezialisten in Berlin, London und Mumbai. Für weitere Details gehen Sie bitte zu meinem LinkedIn-Profil: https://linkedin.com/in/jochen-theis-476b961a

  • 7 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2018

    Head of Market Risk Methodology / Head, Market Risk Models (Managing Director)

    Standard Chartered Bank

    Global verantwortlich für Risiko- und Kapitalmodelle für Marktrisiko und für Preismodellrisiko. Führte von Singapur aus ein Team von ca. 45 in London und Singapur. Für weitere Details gehen Sie bitte zu meinem LinkedIn-Profil: https://linkedin.com/in/jochen-theis-476b961a

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2010

    Director, Structured Product Valuations

    Markit Group

    Verantwortlich für Forschung und Produktentwicklung für das Portfolio Valuations-Geschäft. Führte ein Team von ca. 10 Spezialisten in London. Für weitere Details gehen Sie bitte zu meinem LinkedIn-Profil: https://linkedin.com/in/jochen-theis-476b961a

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2009

    Head of Quantitative Model Risk (First Vice President)

    Merrill Lynch International

    Verantwortlich für Preismodellvalidierung in EMEA, von 2008 global. Führte von London ein Team von 13 Spezialisten in London und New York. Für weitere Details gehen Sie bitte zu meinem LinkedIn-Profil: https://linkedin.com/in/jochen-theis-476b961a

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2006

    Quantitative Analyst

    Citigroup Global Markets

    Entwicklung von Preismodellen für exotische Zinsderivate, basiert in London. Für weitere Details gehen Sie bitte zu meinem LinkedIn-Profil: https://linkedin.com/in/jochen-theis-476b961a

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2001 - Juli 2004

    Quantitative Analyst

    The Royal Bank of Scotland Group

    Forschung an und Entwicklung von Preismodellen für Zins- und Hybridderivate (e.g. LIBOR Market Model, Swap Rate Market Model), basiert in London. Für weitere Details gehen Sie bitte zu meinem LinkedIn-Profil: https://linkedin.com/in/jochen-theis-476b961a

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2001

    Quantitative Analyst

    Dresdner Kleinwort Benson

    Entwicklung von Preismodellen für den Kreditderivathandel in der Global Market Division, basiert in London. Ich wurde für das Dresdner Kleinwort Benson 20/20 Programm ausgewählt, einen 8-wöchigen mini-MBA, der hauptsächlich an der INSEAD stattfand. Für weitere Details gehen Sie bitte zu meinem LinkedIn-Profil: https://linkedin.com/in/jochen-theis-476b961a

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 1999

    Junior-Berater

    Roland Berger

    Beriet Unternehmen zu Prozesstransformationen und Analytics, basiert in London. Für weitere Details gehen Sie bitte zu meinem LinkedIn-Profil: https://linkedin.com/in/jochen-theis-476b961a

Ausbildung von Jochen Theis

  • 4 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1998

    Mathematik

    University of Cambridge

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1991 - Aug. 1994

    Mathematik

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • 10 Monate, Okt. 1990 - Juli 1991

    Mathematik

    University of Cambridge

  • 2 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1990

    Mathematik, Physik

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z