Joerg Hagmann

Angestellt, Gruppenleiter Marktfolge Aktiv, Sparkasse Hochschwarzwald

Kirchzarten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreditgeschäft
Firmenkundenbetreuung
Electronic banking
Zahlungsverkehr
Leasing
Kredit
Banken
Basel II
Kreditberatung
Bonitätsprüfung
Kreditrisiko
Bilanzanalyse
Immobilienfinanzierung
Bankwesen
Credit Management
Teamleitung
Personalführung
Bankbetriebslehre
Finanzbuchhaltung
Führung
Führungserfahrung
Engagement
Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Joerg Hagmann

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Gruppenleiter Marktfolge Aktiv

    Sparkasse Hochschwarzwald
  • 9 Monate, Apr. 2023 - Dez. 2023

    Teamleiter Marktfolge Aktiv Firmenkunden

    Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2022 - Dez. 2023

    Kreditsachbearbeiter

    VB Klettgau-Wutöschingen eG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2022

    Kreditanalyst

    VR Bank Oldenburg Land eG

  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Kreditsachbearbeiter

    Sylter Bank eG

  • 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020

    Kreditsachbearbeiter

    VR Bank Oldenburg Land eG

  • 1 Jahr, Okt. 2017 - Sep. 2018

    Kreditsachbearbeiter

    Volksbank Wilhelmshaven eG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2017

    Kreditsachbearbeiter

    Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd eG
  • 11 Monate, Mai 2015 - März 2016

    Leiter Zahlungsverkehr

    Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2015

    Gesamtbankrisikomanagement

    Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2011 - März 2014

    Kreditmanager

    Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2011

    Kreditanalyst

    Volksbank Vorarlberg

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2007

    Geschäftskundenkreditberater

    KSK Sigmaringen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Feb. 2002 - Okt. 2006

    Rechtsabteilung

    KSK Sigmaringen

Ausbildung von Joerg Hagmann

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2007

    Bank, Finanzdienstleistung

    Bankakademie Frankfurt (Frankfurt School of Finance)

    Privat- u. Firmenkundengeschäft, Risikopolitik, Bankcontrolling, Portfoliomanagement, soziale u. methodische Kompetenz, Kommunikation

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2005

    Bank, Finanzdienstleistung

    Bankakademie Frankfurt (Frankfurt School of Finance)

    BWL, VWL, Recht, allgemeine Bankbetriebswirtschaft, Immobiliengeschäft.

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Wirtschaft
Politik
Sport
Medien und Kommunikation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z