Jörg Halfpap

Angestellt, Technischer Supporter für Prozesstechnik, Nexperia Germany GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung in der Instandhaltung und Wa
mit Schwerpunkt Fotolithographie.
Sicherstellung der Anlagenspezifikationen
Bearbeitung von nicht konformen Produktionsabläufe

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Halfpap

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Technischer Supporter für Prozesstechnik

    Nexperia Germany GmbH

    Überwachung und Sicherstellung der Anlagen Spezifikation. Unterstützung der Fertigung bei Problemen. Bearbeitung von Out of Spec Prozessen.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2015

    Process engineer

    Ferchau engineering GmbH

    Entwicklung von Halbleiterprozessen in neuere und effizientere Technologien. Speziell das Structuring durch Foto/Ätzen bildet bei mir den Schwerpunkt.

  • 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2010

    Angestellter

    TG Küste NXP

    Weiterbildung zum Microsoft certified desktop service engineer (MCDST)

  • 9 Jahre und 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2009

    Prozeß Technologe

    NXP

    Optimierung von Prozeßabläufen und Einhaltung der Spezifikationen an Fertigungsanlagen. Erstellen von Vorschriften. Bearbeitung und Beurteilung von nicht fertigungskonformer Ware und Prozessen. Problemlösungen innerhalb eines Teams mit Hilfe diverser Problemlöseverfahren (FMEA, MEDIC, 8D usw.) erarbeiten. Aus- und Weiterbildung des Fertigungspersonals. Erstellen und Pflege von SPC-Charts.

  • 14 Jahre und 5 Monate, Feb. 1986 - Juni 2000

    Schicht-Techniker

    Philips Semiconductors GmbH

    Servicetätigkeiten an Anlagen der Foto-Lithographie , Projektarbeiten, Erstellen von Arbeits und Wartungsvorschriften, Ausbildung und fachliche Führung des Fertigungpersonals. Steuerung des Warenfluß (Lean production).

  • 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 1977 - Feb. 1984

    EDV-Anlagen Mechaniker-Meister

    Luftwaffe der Bundeswehr

    Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit einer EDV gestützten Luftraumüberwachungsanlage. Durchführung von Preventive Maintenance und Reparaturen. Führung einer Schicht innerhalb des EDV-Serviceteams.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1975 - März 1977

    Azubi

    Alfred H.Röhr

    Ausbildung zum Elektroanlageninstallateur, Ausübung des Berufs.

Ausbildung von Jörg Halfpap

  • 2 Jahre, Feb. 1984 - Jan. 1986

    Elektrotechnik

    Fachschule für Technik G16 in Hamburg

    Nachrichtentechnik

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 1978 - Juni 1981

    Elektronik

    Technische Schule der Luftwaffe 2

    Elo-Pässe 1-3 Gerätespezifische Ausbildung an EDV gestützen Luftraumüberwachungsanlagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Modellbau
Digital-Fotografie
PC
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z