Jörg Jensch

Angestellt, Software Development Engineer, Skyhigh Security

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
C/C++
Linux
Batteriemanagement
Batteriesysteme
E/E Entwicklung
Funktionale Sicherheit
ISO 26262
2nd Life Stationärspeicher
Anforderungsanalyse
Unix Systeme
Solaris
HP-UX
AIX
Client / Server
Netzwerk Kommunikation
Verteilte Systeme
TCP/IP
HTTP
Datenbank
In-Memory Datenbanken
Oracle DB
Shell Scripting
XML
Billing Systeme
Scrum
Agile Softwareentwicklung
Echtzeit
Git
Perl
Python
Shell
Informatik
Architektur
Systementwicklung
Hochschulstudium
Design
Konzeption
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortlichkeit
selbstständiges Arbeiten
Kreativität
Cloud Computing
Docker

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Jensch

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Software Development Engineer

    Skyhigh Security
  • 4 Monate, Dez. 2021 - März 2022

    Software Development Engineer

    McAfee Germany GmbH

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2021

    Softwareentwickler

    Voltabox AG

    Bereich Batterie-Managament-Systeme und Zentrale Steuergeräte

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2015 - März 2018

    Senior Systems Engineer

    Redknee Germany OS GmbH

  • 13 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2015

    Senior Systems Engineer

    Orga Systems GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 2001

    Software-Entwickler

    Axcent Technologie GmbH

    + Konzeption und Realisierung eines Electronic Program Guides (EPG) für den Grundig Selexx PDR 5000 S DIG, Digitalreceiver und -videorecorder + Erstellung von internen und externen Dokmentationsunterlagen + Durchführung von Qualitätssicherungsmassnahmen + Konzeption und Realisierung vom BMBF Projekt HiQoS, ESPRIT Projekt HiPEC und IST Projekt UP-TV (Details unter http://www2.cs.uni-paderborn.de/cs/ag-monien/PROJECTS/index.html) + Consultant bei der Orga Systems GmbH & Co. KG

  • 3 Monate, Apr. 1998 - Juni 1998

    Studentische Hilfskraft

    Axcent Technologie GmbH

    + Konzeption und Realisierung von Softwareprojekten, insbesondere im Bereich der parallelen Multimediatechnologien + Erstellung von internen und externen Dokmentationsunterlagen + Durchführung von Qualitätssicherungsmassnahmen + Betreuung des ACTS Projekts SICMA ('Scalable interactive continuous media servers design and application') , für weitere Details siehe auch http://www2.cs.uni-paderborn.de/cs/ag-monien/PROJECTS/sicma.dat.html

  • 1 Jahr, Apr. 1997 - März 1998

    Studentische Hilfskraft

    Universität Paderborn

    + Hilfskraft in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Burkhard Monien + Betreuung des ACTS Projekts SICMA ('Scalable interactive continuous media servers design and application') , für weitere Details siehe auch http://www2.cs.uni-paderborn.de/cs/ag-monien/PROJECTS/sicma.dat.html

  • 2 Jahre, Apr. 1995 - März 1997

    Studentische Hilfskraft

    Universität Paderborn

    + Korrektor für die Fächer Informatik A, B + C sowie Theoretische Informatik + Klausuraufsicht

  • 4 Jahre und 3 Monate, 1991 - März 1995

    Studentische Hilfskraft

    Wortmann AG

    + Mitarbeit in der Abteilung Technik und im Produktionsbereich

Ausbildung von Jörg Jensch

  • 9 Jahre und 9 Monate, Okt. 1988 - Juni 1998

    Informatik

    Universität Paderborn

    Formale Sprachen, Effiziente Algorithmen, Rechnernetze, Rechnernetze in der Fertigsautomarisierung, Betriebssysteme, Graphentheorie, Datenbanken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Naturwissenschaften
Technik
Musik
Astronomie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z