Jörg Kischlat

Selbstständig, Freiberuflicher Ingenieur, KiC, Kischlat Consulting, Ingenieurbüro

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung-/mitarbeit BHKW und GuD freiberufli
Betriebsentwicklung Mittelstand
Betriebsentwicklung von Konzerngeschäftseinheiten

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Kischlat

  • Bis heute

    Freiberuflicher Ingenieur

    KiC, Kischlat Consulting, Ingenieurbüro

  • Teilprojektleiter

    Kraftwerk in Costa Rica (11 Dieselmotoren, 18 MW je Motor)

    Teilprojektleitung und Engineering für E- und Steuerungstechnik, Brandschutz, Supervising der Montage und Inbetriebsetzung.

  • Teilprojektleiter

    BHKW Mehrmotorenanlagen bei Stadtwerken

    Teilprojektleitung für Lieferumfang Motoren, Generatoren zur wärmetechnischen Einbindung in den Fernheizkreis, der Einbindung der Mittelspannung in das Betreibernetz und der steuerungstechnischen Einbindung der Hilfbetriebe und der GLT.

  • Gesamtprojektleiter

    BHKW Ein- und Mehrmotorenanlagen bei Lebensmittelproduzenten

    Gesamtprojektleitung für Lieferumfang Motor, Generator, Verrohrung Heizkreis und Schmierölversorgung, Aufstellungplanung, E- und Steuerungtechnik und IBS mit Gebäudeplanung zur elektrischen und wämetechnischen Einbindung.

  • Engineering

    Engineering und Komponentenauslegung eines Krankenhaus BHKWs

    Engineering der Aufstellungsplanung und Auslegung der BHKW Anlagenkomponenten wie Wärmetauscher, Schalldämpfer, Kamin, Schmierölanlage, Kühler, BHKW Modul (Motor und Generator), Schaltanlage und Lüftung. Verrohrungsplanung. Wärmetechnische Einbindung in den Ferheizkreis. Einbindung der Mittelspannung ins Betreibernetz. Steuerungstechnische Einbindung der Hilfbetriebe und der GLT.

  • Gesamt-/Teilprojektleitung

    BHKW Remotorisierungen bei Hotel-, Bade- und Freizeitanlagen

    Projektleitung für den Lieferumfang Motoren, Generatoren, Verrohrung, E- und Steuerungstechnik, lüftungstechnische Optimierung und Umbau der Schalldämmhauben. Wärmetechnische Einbindung in den Betriebsheizkreis. Einbundung der Mittel-/Niederspannung ins Betreibernetz.

  • Consulting Betriebsentwicklung bei Geschäftseinheit Konzern

    Einführung eines Systems zur Betriebsführung und Qualitätssicherung

    Beschreibung und Optimierung von: Verantwortung und Zuständigkeiten der Mitarbeiter, der Arbeitsprozesse, der Validierung der Arbeitsprozesse, des Risikomanagements, des Berichtswesens, der Kundenorientierung, des Lieferantenmanagements und der präventiven Qualitätssicherung. Sowie der Einbindung von Compliance und Arbeitsschutzin den Arbeitsprozess.

Ausbildung von Jörg Kischlat

  • Elektro- und Automatisierungstechnik

    FH Köln

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z