Jörg Kohlschmidt

Angestellt, Patentanwalt, Braun-Dullaeus Pannen Emmerling Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Patentanwalt (Deutschland)
Wireless Communications
LTE
UMTS
GSM
PDCP
RLC
MAC
PHY
Smart Metering
Digital Signal Processing

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Kohlschmidt

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Patentanwalt

    Braun-Dullaeus Pannen Emmerling Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Patentanwalt

    Prüfer & Partner mbB

    Participating in patent infringement proceedings in the area of telecommunications

  • 2 Jahre, Dez. 2015 - Nov. 2017

    Patentanwalt

    PA Kohlschmidt

    zugelassener Vertreter vor dem deutschen Patent- und Markenamt (DMPA) zugelassener Vertreter vor dem Harmonisierungsamt für den europäischen Binnenmarkt (europäischer Markenanwalt)

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2015

    Patentanwaltskandidat

    Wagner&Geyer Partnerschaft Patent- und Rechtsanwälte

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2012

    System Engineer

    Metrona Wärmemesser Union GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2006 - Mai 2009

    System Architect

    Xilinx

    System Architect for wireless infrastructure FPGA applications for - LTE physical layer - LTE layer 2 ( RLC, MAC , PDCP ) - microwave ethernet backhaul - header compression

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2003 - März 2006

    System Engineer

    Analog Devices

    System Engineer DSP for automotive car infotainment / digital radio DSP for wireless infrastructure ( UMTS base stations)

  • 4 Jahre, Juli 1999 - Juni 2003

    Projektleiter

    Siemens AG

    Development Enginer and Project leader for DSP software for UMTS mobile phone chip set

  • 2 Jahre, Juli 1997 - Juni 1999

    Software Engineer

    Sony PMC

    Development and test of RF control software for GSM mobile phones ( Lucent DSP)

Ausbildung von Jörg Kohlschmidt

  • 8 Monate, Juni 2014 - Jan. 2015

    Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 1990 - Feb. 1996

    Nachrichtentechnik

    Universität Rostock

    DSP, signal processing, telecommunications

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

scuba diving (CMAS **)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z