Jörg Kornetzki

Angestellt, Purchasing Manager, GEA Bischoff GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekteinkauf
Supply Chain und Category Management
Strategischer Einkauf
Aufgrund meiner technischen Ausbildung und Erfahru
Stark ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Lösungs- prozessorientierte eigenständige und sorg
Vertragsgestaltung unter Einhaltung der Rechtsnorm
Bewertung von Lieferanten nach ihrer Leistungsfähi
Sehr gute SAP und Office Kenntnisse
Claim Management
Alleinverantwortliche Abwicklung des Projekteinkau
Global Sourcing (besonders LCC- Länder)
Six Sigma Green Belt
Lieferantenmanagement (Bewertung von Lieferanten n
Negotiation Skills
Aufbau und strategische Ausrichtung Einkauf
Leitungskompetenz
Budgetverantwortung
Cash Flow Planung
Verantwortung Auditierung Einkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Kornetzki

  • Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2008

    Purchasing Manager

    GEA Bischoff GmbH

    Projektabwicklung -Erstellung Beschaffungspläne,Festlegung Ausschreibungsstrategie -Alleinverantwortliche Durchführung aller Einkaufsprozesse,Vergabe/Rahmen/ Preisverhandlungen -Einhaltung BGB/HGB -Sicherstellung CashFlow,Budget,Liefertermin -Absichern von Zahlungen -Beobachtung,Analyse, Beurteilung inter/nationaler Beschaffungsmärkte -Auswahl Lieferanten u.a.Stahlbau in LCC Auditierung vor Ort China,Indien,Vietnam -Konzernberichtswesen -Verantwortlich Auditierung des Einkauf durch interne Revision o.TÜV

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2006 - Okt. 2008

    Stellvertretender Einkaufsleiter

    Sempell AG

    Führung von 10 Mitarbeitern - Strategische Ausrichtung - Six Sigma Green Belt - Verantwortungsbereich: Antriebstechnik - Einkaufsvolumen ca. 8 Millionen € - Betreuung der Lieferanten auf nationaler und internationaler Ebene - Ausarbeitung / Abschließen von Rahmenverträgen - Durchführung Vergabeverhandlungen - Expediting / Abnahme bei Lieferanten - Aufbau neuer Lieferanten, so dass substituiert werden konnten - Verantwortlich für Standardisierung und Weiterentwicklung im Bereich Antriebstechnik

  • 8 Jahre und 1 Monat, März 1998 - März 2006

    Technischer Einkäufer

    Denison Hydraulik GmbH

    Technischer Einkäufer Systemtechnik/Aggregatebau mit der Gesamtverantwortung für die Disposition inklusive Lagerwirtschaft und der Montagesteuerung- Erstellung von Anfragen, Auswertung von Angeboten, Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Preis/Vertragsverhandlungen- Lieferantensuche und Auditierung- Qualitätssicherung- Einführung neuer Betriebssoftware MOVEX im Unternehmen

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 1997 - März 1998

    Außendienstmitarbeiter

    Niveg

    Außendienstmitarbeiter im technischen Vertrieb - Betreuung der Kunden in einem festen Verkaufsgebiet sowie akquirieren neuer Kunden -Technische Abklärung von Kundenanfragen - Lösen technischer Probleme beim Kunden sowie zum Unternehmen gehörenden Monteuren - Projektierung von Hydraulikaggregaten, erfassen der Problemstellung beim Kunden bis zur Fertigstellung - Erstellung notwendiger Zeichnungen, Stücklisten und Dokumentationen - Abnahme der Hydraulikaggregate in der eigenen Fertigung und beim Kunden

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1996

    Maschinenschlosser

    Louis Leitz Produktion GmbH & Co

    - Maschinenschlosser-\ Einrichter in den Abteilungen Einbandfertigung, Ordnermontage und Mechanikfertigung - Qualitätssicherung - An allen Maschinen Arbeitsläufe überwachen und Störungen beheben - Reparaturen selbständig ausführen - Verschleißteile vorbereiten und bei Bedarf auswechseln - Maschinen auf das geforderte Produkt umstellen - Wartungsarbeiten selbständig durchführen - Führen von Störungsprotokollen - Maschinenoptimierung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 1989 - Okt. 1990

    Montagearbeiter

    Adam Opel AG Bochum

    Endmontage von KFZ- Fahrzeugen

Ausbildung von Jörg Kornetzki

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 1992 - Nov. 1996

    Maschinenbau

    DAG Technikum (Fernstudium)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 1988 - Feb. 1989

    Fachgebundene Hochschulreife

    Fachhochschule Essen West

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1984 - Feb. 1988

    Maschinenbau

    Facharbeiterausbildung bei der Deutschen Bundesbahn

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Landschaftsregion Bodenseekreis-Alpenregion Oberstdorf und Grainau-Moselregion um Cochem
Alpines Bergwandern sowie ausgedehnte Wander- und Radtouren
Fotografieren
Fitnesstraining
Hifi (der Klang eines Bowers & Wilkins Lautsprechers begeistert mich jedes Mal aufs Neue)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z