Jörg Kuiper

Angestellt, Senior Development Engineer (Production Equipment), Olympus Surgical Technologies Europe

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Machine Vision (Algorithmik/HW/Optik)
Laser- und optoelektronische Messtechnik
Systemtechnik/Schnittstellenspezifikation HW-SW
Prozessverifikation/-validierung
Matrox Imaging Library
LabView/NI-Vision
Physikalische Modellierung/Simulation
Optik Design (ZEMAX/WinLens)
PTC MathCad
Lasersysteme
Mikrosystemtechnik
Optische Nachrichtentechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Kuiper

  • Bis heute 16 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2008

    Senior Development Engineer (Production Equipment)

    Olympus Surgical Technologies Europe

    Prozessentwicklung für bildverarbeitungsbasierte Produktionsanlagen mit Schwerpunkt Bildoptimierung medizinischer Endoskope (Bilderfassung, Algorithmik, HW/SW-Schnittstellen für automatisierte Prozesse) Entwicklung/Machbarkeitsstudien für standardisierte und validierfähige Prozesse (optische Justage, UV-Klebetechnologien, automatisierte Ultraschallreinigung) Spezifikationserstellung & Abnahme von Sub-Komponenten in Kooperation mit externen Lieferanten

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juni 2002 - Jan. 2008

    Systementwickler R&D (Vision Technology)

    Basler AG

    Entwicklung von bildverarbeitungsbasierten/laseroptischen Messmethoden für industrielle Inspektionssysteme (Oberflächeninspektion mit Zeilenkameras, Laserinterferenz-/Beugungs-/Polarisationsmessungen) Betreuung der Integration von Inspektionssystemen in automatisierten Fertigungslinien bei internationalen Kunden Entwicklung von LED-basierten Beleuchtungskonzepten für die maschinelle Inspektion Entwicklung eines Fertigungssystems zur Ausrichtung von Bildsensoren in Industriekameras

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2002

    Hardware Designer R&D (DWDM-Glasfaserdatenübertragung)

    Ericsson Eurolab Deutschland GmbH

    Hardware-Design für DWDM-Komponenten (Dense Wavelength Division Multiplexing) für die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung über Glasfasernetze Machbarkeits-/Implementierungsstudie für "Multi-Channel"-DWDM-Transponder Prototypen-Verifikation von DWDM-Baugruppen für Glasfasernetze bis 320 GBit/s pro Faser (HW-/SW-Funktionalität, BER-Messungen, Spektrumanalyse, Laserparametrierung, etc.) -> Beendigung des Arbeitsverhältnisses in 05/2002 aufgrund Schließung des Entwicklungsstandortes Hildesheim

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1997 - März 2001

    Testingenieur UV-Lasersysteme

    Lambda Physik AG (heute: Coherent Laser Systems Göttingen)

    Test von Excimer-Lasern, frequenzvervielfachten Nd:YAG-Lasern sowie Oscillator-Amplifier-Systemen Laserstrahldiagnostik, Systemparametrierung, Dokumentation nach ISO 9003 Optimierung von Justageabläufen (optische Baugruppen für DUV-Lithographielaser der 248nm- und 193nm-Generation) Durchführung von Akzeptanz-Tests mit Kunden Transfer von Testaktivitäten und Durchführung von Schulungen beim externen Lieferanten

  • 7 Monate, Jan. 1997 - Juli 1997

    Projektingenieur

    Fachhochschule Emden

    Befristete Beschäftigung innerhalb eines F&E-Projekts Aufbau eines PIV-Versuchstandes (Particle Image Velocimetry) zur laseroptischen Strömungsanalyse bei industriellen Beschichtungsprozessen in Kooperation mit einem Industriepartner Betreuung von Studentengruppen im Rahmen des Projektes

Ausbildung von Jörg Kuiper

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1991 - Nov. 1996

    Physikingenieur, Dipl.-Ing.(FH)

    Fachhochschule Emden

    Vertiefungsrichtungen: Lasertechnik, Technische Optik, Optoelektronik Praxissemester: Laserinduziertes Umschmelzhärten von CuSn-Bronzen (Laser Zentrum Hannover) Diplomarbeit: Integration von Laserdiodenzeilen in LIGA-strukurierte optische Mikrobänke (Forschungszentrum Karlsruhe)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie (Natur/Landschaft/Urban)
Gitarre

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z