Jörg Leichtfuß

Freiberuflich, Consultant, Trainer, Coach, JSL Service

Abschluss: QMB, ISO 9001, ISO9100, ISO13485, IATF 169949, VDA6.X, 6Sigma, TÜV Rheinland

Waldems, Deutschland

Über mich

Momentan im Master Professional of Technical Management CCI -Studium befindlicher LEAN & Qualitätsmanager, mit Erfahrungen als Operations Manager, Produktionsleiter, der Bereiche Maschinenbau, Automotive, Logistik, Verpackung, Umformung, Laserbearbeitung, Medizintechnik, Aerospace. Erfahrungen in Prozessoptimierung & Produktionsplanung, REFA. LEAN Six Sigma Black Belt, KAIZEN, Projektmanagement mit agiler Prozessentwicklung, Industrie 4.0, Fertigungszellen-Gestaltung (+Robotik), 3D-Druck, Qualitätsmanagement, Zertifizierungen, ERP-Systeme. Weltweite Erfahrung beim Verlagern auch logistischer Prozesse. Lieferantenbewertung & Vertriebsunterstützung. Führungserfahrung inkl. Einführung von Gruppenarbeit, autonomer Instandhaltung, TPM, Kundenspezifische Zertifizierungen. Aktiver Bundeswehr-Reservist mit Wissen technischer & logistischer Prozesse, der Kommunikation mit Kammern, Firmen & speziell in der Moderation und Ansprache über soziale Netzwerke. Sucht neue Herausforderungen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Methoden des Qualitätsmanagements/QM-Methods
LEAN
Personalführung/Personnel Leader
Produktionssystem/Production system(Toyota)
Qualitätsmanagementsytem(ISO-TS16949/ QM (ISO-TS16
Führen mit Kennzahlen/KPI
VDA 6.3
Arbeitssicherheit(OHSAS18001)/Work Safety
Kaizen
Kanban
6Sigma (in Ausbildung/ in Training)
SWOT
PTCA/PDCA
Poka Yoke
5A/ S
TPM
KVP/ CIP
Problemlösungstechniken/ Problem Solving Tools
VDA6.1
Umweltmanagementsystem(ISO14101)/Environmental Man
Wertstromdesign/ Value Stream Design
Bestandsreduktion/WIP-Reduction
ERP SAP 6.0
ERP Microsoft Navision
PPAP
Prozessoptimierung
FMEA
Management
Beratung
Produktion
Prozesse
Projektmanagement
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Leichtfuß

  • Bis heute 16 Jahre, seit Juli 2008

    Consultant, Trainer, Coach

    JSL Service

    Selbständige Tätigkeit im Umfeld Consulting & Engineering bei JSL Service, zum Teil als Interims-Führungskraft, bisher in den Bereichen, Prozess Optimierung, REFA Prozessgestaltung, LEAN Management, Qualitätsmanagement, industrielle Sterilisation, Medizintechnik, Automobilzulieferbranche, Sonderfahrzeugbau, Verpackungstechnik, Facility Management, Social Media, sowie dem Umfeld der öffentlichen Verwaltung.

  • 10 Monate, Feb. 2023 - Nov. 2023

    Student

    GrandEdu GmbH

    Master Professional of Technical Management (CCI)/Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) basierend auf dem Bachelor Professional of Business (CCI)/Wirtschaftsfachwirt (IHK)

  • 5 Monate, Juli 2022 - Nov. 2022

    Berufliche Neuorientierung

    momentum. IBOI GmbH & Co. KG

    Projekt „JobCoach für AkademikerInnen und Führungskräfte“

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2019 - Nov. 2020

    Reservedienstleistung

    Bundeswehr Landeskommando Hessen

    RDL Projektgruppe Kooperation der Bundeswehr mit Wirtschaft und Arbeitgebern bei Landeskommando Hessen www.bundeswehr.de/de/organisation/streitkraeftebasis/aktuelles/veranstaltungen-der-streitkraeftebasis/reserve-kooperation-zwischen-bundeswehr-und-wirtschaft--273338

  • 2015 - 2017

    QA Manager; Leiter Qualitätswesen

    Accuride International GmbH

    QMB; QMS-Verantwortlicher, Schnittstellenfuktion zu Kunden und Lieferanten, dem COO direkt unterstellt, multi-projektverantwortlich für alle relevanten Themen der ISO 9001, ISO13485, ISO9100, IATF16949, VDA6.X, ...

  • 2010 - 2013

    Leiter LEAN-Management, Zone Zentraleuropa; Zone-LEAN-Leader, Central-Europe

    ALGECO GmbH; MBM Mietsystem für Bau und Industrie GmbH

    Verantwortlich für die Implementierung von LEAN-Management für 29 Algeco-Niederlassungen mit 600 Mitarbeitern im Bereich Zentraleuropa; Responsible for the implementation of a LEAN-Management-System for 29 Algeco-Branches within 600 employees across Central Europe.

  • 2008 - 2009

    Interim-Produktionsleiter; Interim Production Manager

    Oshkosh-BAI Deutschland GmbH

    Tätigkeit auf Zeit: Verlagerung einer Teilproduktion von Feuerwehrfahrzeugen aus dem europäischen Ausland an einen neuen Standort im Rhein-Main-Gebiet; Temporary Job: Relocation of a Partial Lot of Firefighting Trucks to a new Branch in the Rhein-Main-Area

  • 2008 - 2008

    Interim Produktionsleiter; Interim Production Manager

    Sterigenics Germany GmbH

    Tätigkeit auf Zeit: Analyse zur Implementierung eines LEAN-Projektes. Temporary work: Analysis before LEAN-Implementation.

  • 2006 - 2008

    Produktionsleiter; Operations Manager

    BUDELPACK Ranstadt GmbH

    Lohnverpackung; Packaging Sub-contracting: -20 Ang. u. 140 gew. Mitarbeiter; white- and blue collar workers -Zeichnungsbefugnis §54.1 HGB; Signatory Author. -Prozessverantwortung f. Produktion, Instandhaltung, Facility Management,Technische Planung, Industrial Engineering; Process-Resp. f. Production, Maintenance, Facility Management, Technical Planning, IE. -Mitverantwortlich f. ein firmenspezifisches Produktionssystems basierend auf LEAN; Co-Responsibility f. a specific Prod. System, based on LEAN.

  • 2003 - 2006

    Leiter Produktionssystem; Teamleader Production System

    LuK Fahzeughydraulik GmbH GmbH & Co. KG (Schaeffler-Grp.)

    LUPOS-Office: -Interner LEAN-Berater; Internal LEAN-Consultant -Verantwortlich f. Veränderungsmanagement an 2 d. Standorten, 1400 Mitarbeitern + übergreifend innerhalb der Schaeffler-Gruppe; Resp. f. the Change-Management from 2 German Branches, 1400 empl. + extending across locations inside the Group. -Personalverantwortung für 6 Ang. und 7 gew. Mitarbeiter; Resp. f. 6 white- and 7 blue-collar workers. -Tainer- und Coach-Funktion

  • 2002 - 2003

    Projektplaner CVT-Getriebe; Project Planner CVT-hydraulic-control-unit

    LuK Fahrzeughydraulik GmbH & Co. KG (Schaeffler-Grp.)

    -Planung CVT-Getriebesteuerungen mit Schnittstellenfunktion zur Entwicklung im Stammwerk Bühl sowie der Kundenseite im Volkswagenkonzern; Planner f. CVT-hydraulic-control-units f. gear-boxes with interface function to R&D close to Offenburg and Volkswagen as customer. -Beratungsfunktion innerhalb von Expertenteams zum Themenkreis LuK-Produktionssystem; Consultant in Expert teams with focus on LuK-Production System, LEAN. -Nebenfunktion Laserschutzbeauftragter; Secondary function Resp. f. Laser Safety.

  • 2001 - 2002

    Verantwortlicher Projektplaner BR700; Responsible Projectplanner BR700

    Rolls & Royce Deutschland ltd. & Co. KG

    -Bauteilverantwortlicher Planer, BR700 + BR715 mit übergreifenden Projektaufgaben bei der Implementierung des Rolls & Royce Produktionssystems; Planner with responsibility on structural parts, BR700, BR715) with additional secondary function in work on implementation of RRD-Production-System. Weggang über Sozialplan wegen Auftragsrückgang nach dem 11. September 2001; Leaving company, social-compensation, because of drop in orders after September 11th.

  • 1998 - 2001

    Stellv. Segmentleiter; Deputy Segment Leader + Shop-Floor-Engineer

    GKN LÖBRO GmbH

    -Projektverantwortung für Laserschweiß- und Kaltumformzellen mit einem Projektumfang von 1,5 Mio. €; Project-Reliability for laserwelding and coldforming-cells with a volume of 1.5 Mio. €. -Mitverantwortung für 125 Mitarbeiter, 3-Schichtig; Jointly responsible for 125 workers, 3 shifts. -Betreuung diverser TPM-Projekte im Hinblick auf den JIPM-TPM-Award sowie diverser anderer Wettbewerbe; Mentoring of misc. TPM-Projects with focus on JIPM-TPM-Award as well as other awards.

  • 1995 - 1998

    Shop-Floor-Ingenieur, Kaltumformung; Shop-Floor-Engineer, cold forming

    GKN Gelenkwellenwerk Kiel GmbH

    - Prozessentwicklung im Bereich der Kaltumformung; Mechanischen Fertigung; Process Responsibility for the cold forming area. -Implementierung alternativer Fertigungsverfahren; Implementation of alternative manufacturing techniques. -Nebenfunktion TPM-Beauftragter der Abteilung; Secondary Function as Department-TPM-Responsible.

  • 8 Jahre und 9 Monate, Aug. 1988 - Apr. 1997

    Hauswart nebenberuflich; Facility Manager part-time

    Kersig GmbH & Co. KG

    Als nebenberuflicher Facility Manager und selbst vor Ort wohnend, zuständig für 4 Wohnblöcke mit insgesamt 65 Wohneinheiten in Kiel-Gaarden. As a part-time facility manager and living on site himself, responsible for 4 blocks of flats with a total of 65 units in Kiel-Gaarden.

  • 1995 - 1995

    Projektleiter PPS-System; Project-Leader ERP

    Glas & Spiegel Schulz GmbH & Co. KG

    Praktikant; Trainee: Projekt; Project -Mitarbeit bei der Einführung eines PPS-Systems in einem KMU; Co-work on the implementation of an ERP-System in a SME

  • 1986 - 1994

    Oberbootsmann d.R. (Vw.:55); Petty officer first class, German naval Aviations

    Deutsche Marine, Marinefliegergeschwader 5, Kiel

    -Oberbootsmann d.R. Zeitsoldat 8Jahre; Reserve petty officer 1st. class; Master Sergeant, regular soldier 8 years. -Schichtleiter in einem MFG, welches sich hauptsächlich mit SAR; Search and Rescue, bzw. Pollution-Control, Aufklärung von Meeresverschmutzung. beschäftigte; working as a shift-leader in a German Marine-Aircraft-SAR Pollution-Control-Squadron. -Umschulung zum Fluggerätmechaniker; Re-Education to civil aeromechanic. -Industriemeister-Fortbildung; Adv. Education: certified industrial foreman.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 1989 - Juni 1992

    Industriemeister Metall (Bachelor Professional CCI)

    IHK Neumünster, TSLw3 Faßberg

    Aufstiegsfortbildung während der aktiven Dienstzeit als Soldat

  • 1987 - 1988

    Umschüler zum Fluggerätmechaniker

    Henschel Flugzeugwerke

    Umschulung während Tätigkeit als Soldat auf Zeit

  • 1982 - 1986

    Schlosser, Installateur; Building Fitter, plumber

    Erich Best, Schlossermeister & Sanitäre Installation

    Schlosserlehre mit Lehrzeitverkürzung und Übergangstätigkeit bis zum Wehrdienst; apprenticeship as a locksmith, shortening apprenticeship and work, to bridge the time until military service.

Ausbildung von Jörg Leichtfuß

  • 2015 - 2015

    Qualitätsmanagement

    TÜV Rheinland

    Modulare Fortbildung QM, Qualitätsbeauftragter, Qualitäts-Manager, Qualitäts-Auditor 2nd + 3rd-Party, Projekt-Management, ...

  • 2002 - 2006

    European Industrial Engineer

    REFA Group

    TK1: Interkulturelles Denken und Handeln TK2: Länderübergreifende Methoden und Aspekte TK3: Globalisierung im Unternehmen TK4: Europa Fallstudie

  • 1993 - 1995

    Maschinentechnik

    TFS Kiel e.V.

    Allgemeiner Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Produktionssysteme/ production systems
KVP/ CIP
KAIZEN
LEAN
6Sigma
Teamarbeit/ teamwork
ERP
Radfahren/ cycling
Lesen/ reading
Geschichte/ history
Haustiere/ pets
Feuerwehr/ volunteer fire brigade
Marine/ Navy

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z