Jörg Osterloh

Angestellt, Strategischer Einkäufer Bauwesen Investitionsgüter, REWE Group

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategischer Einkauf
Einkauf von Investitionsgütern
Projekteinkauf
Technischer Einkauf
Operativer Einkauf
Category Management
Projektmanagement
Komplexe Preisverhandlungen
Gobales Lieferantenmanagement
Kostenoptimierung
Strategieentwicklung
Automotive Erfahrung
Motivation
Problemlösungskompetenz
strukturierte Arbeitsweise
Strategic Purchasing
Commodity Purchasing
Project Purchasing
Category Manager
Project Manager

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Osterloh

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Strategischer Einkäufer Bauwesen Investitionsgüter

    REWE Group

    Einkauf von Bau- und Planungsleistungen für Großprojekte (Logistikzentren, große Mischobjekte etc.) sowie Verhandlung von Rahmenverträgen für den Filialbau von REWE & Penny.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2019 - Juli 2020

    Category Manager EMEA

    Rexnord Industries, LLC

    Budgetverantwortung der Warengruppen Guss und mechanische Bearbeitung für das Europa-Geschäft. Konsolidierung und Internationalisierung der Supply Chain. Durchführung von Kostenreduzierungsprojekten. Optimierung der Beschaffungsprozesse in den Werken.

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2017 - Juni 2019

    Strategic Commodity Buyer

    GETRAG FORD Transmissions GmbH

    Budgetverantwortung der Warengruppen Aluminium-Druckguss, Synchronisierung und Sinterteile für Produktionswerke in Deutschland, Frankreich, England, Slowakai und Indien. Aktive Steuerung der Supply Base und Erstellung der internationalen Warengruppenstrategie. Durchführung von Preis-, Claim- und Vertragsverhandlungen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2017

    Commodity Buyer

    GETRAG FORD Transmissions GmbH

    Operativer Einkauf von Synchronisierung und Sinterteilen. Internationale Benchmarks und Kostenreduzierungsprojekte. Anfrage, Angebotsvergleich und Vergabe von Neuteilen sowie einkaufsseitige Change-Management Koordination.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2015

    Project Manager Purchasing Automotive

    Robert Bosch GmbH

    Projektmanagement und vorbeugende Qualitätssicherung im Einkauf für zwei Produkte der Sparte Electrical Drives: technische und kaufmännische Betreuung der Zukaufteile mit Verantwortung für Qualität, Kosten und Termine bis Serien-start sowie das Change-Management in der Serie. Weltweite Koordination als Product Champion: Identifikation und Umsetzung von Einsparpotentialen sowie Koordination der Lokalisierung in Nordamerika und China.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2014

    Projekteinkäufer

    Bosch Rexroth AG

    Projekteinkauf / technischer Einkauf für alle Komponenten von Windenergie-Generatorgetrieben (z.B. Drehteile, Gussteile, Schmiedeteile, Zahnräder, Wälzlager). Koordination von Vergabeprozess, Lieferterminverfolgung, Erstmusterfreigabe und Serienhochlauf. Kostenoptimierungsprojekte im Seriengeschäft.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2010

    Junior Managers Program Einkauf

    Bosch Rexroth AG

    Trainee-Stationen in den folgenden Abteilungen: Zentraleinkauf Drehteile (Robert Bosch GmbH, Stuttgart), Purchasing Industrial Hydraulics (Bosch Rexroth Corp., USA), Projekteinkauf Generatorgetriebe (Bosch Rexroth AG, Witten), Supplier Development (Bosch Rexroth AG, Lohr).

  • 2 Jahre, Feb. 2007 - Jan. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    WZL der RWTH Aachen, Abteilung Unternehmensentwicklung (Prof. Schuh)

    Leitung und Durchführung nationaler und internationaler Beratungs- und Forschungsprojekte in den Branchen Automobilindustrie, Maschinenbau, Pharmaindustrie sowie Werkzeugbau. Fachliche Projektschwerpunkte: Prozessoptimierung, Lean Management, Veränderungsmanagement. Durchführung von Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Lehrbetriebs an der RWTH Aachen.

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Beratungsprojekt in USA & Mexiko

    Automobilzulieferer

    Standortsuche für die Produktionsverlagerung eines Automobilzulieferers nach Mexiko (3 Monate in Mexiko & USA).

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2004 - Okt. 2005

    Studentische Hilfskraft

    WZL der RWTH Aachen, Abteilung Innovationsmanagement (Prof. Schuh)

Ausbildung von Jörg Osterloh

  • 2000 - 2006

    Maschinenbau

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Golf
Fitness
Skifahren
Fahrradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z