Dr. Johann-Wolfgang Landsberg-Becher

Ehrenamt, Flüchtlingshelfer, Grunewaldcamp, Xenion

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biologe
Ökologe
Studiendirektor

Werdegang

Berufserfahrung von Johann-Wolfgang Landsberg-Becher

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit 2014

    Flüchtlingshelfer

    Grunewaldcamp, Xenion

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit 2006

    Beisitzer im Vorstand

    Ökowerk

    Fachbereichsleiter i. R. Webmaster

  • 1996 - 2013

    Vorsitzender des Vorstandes

    Stiftung Naturschutz Berlin

  • 2002 - 2008

    Studiendirektor

    Dathe-Gymnasiums

    Naturwissenschaften, Schulbiologiestation

  • 1996 - 2008

    Dozent

    Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

    Ökologie im weitesten Sinne, incl. Gesundheitsförderung und 3. Welt

  • 1989 - 2002

    Referent

    Senatsverwaltung für Schule, Berufsbildung und Sport

  • 1991 - 1996

    Lehrbeauftragter

    Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

    Lehraufträge zur Ökologie, Gesundheitsförderung und zur Didaktik der Naturwissenschaften

  • 1973 - 1996

    Lehrbeauftragter

    Freie Universität Berlin

    Lehraufträge für Verhaltensbiologie, Humanbiologie, Gesundheitsförderung und Fachdidaktik

  • 1979 - 1990

    Lehrbeauftragter

    Pädagogisches Zentrum

    Lehraufträge für Biostatistik, Genetik, Ökologie

  • 1974 - 1989

    Oberstudienerat

    Fritz-Karsen-Schule

    Fachbereich Biologie, Unterrichtsfächer Biologie, Chemie und Psychologie

  • 1976 - 1979

    Lehrbeauftragter

    Diesterweg-Hochschule

    Lehrauftrag für Fachdidaktik Biologie und für gruppendynamische Übungen

  • 1968 - 1974

    Vorsitzender Planungskommission Naturwissenschaften

    Universtität Bremen

    Vorsitz der Planungskommission Naturwissenschaften bei der Gründung der Universität Bremen (Projektstudium mit zentralem Schwerpunkt Ökologie)

  • 1968 - 1970

    Wissenschaftlicher Hilfsassistent

    Freie Universität Berlin

    Zytogenetik

Ausbildung von Johann-Wolfgang Landsberg-Becher

  • 1972 - 1974

    Zoologie

    Freie Universität Berlin

    Vergleichende Verhaltensbiologie

  • 8 Jahre und 10 Monate, Mai 1963 - Feb. 1972

    Biologie

    Freie Universität Berlin

    Verhaltensforschung, Populations- und Zytogenetik

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Freiberufliche Tätigkeit im allgemeinbildenden Bereich Biologie
Ökologie und Gesundheitsprävention.
Mein besonderes Interesse gilt dem Ökolandbau
den Gewässern und dem Gewässerumfeld
der Lärmprävention und der Umweltbildung.
Die Website www.umweltbildung-berlin.de sowie das Verzeichnis www.gruene-lernorte-in-berlin.de werden von mir redigiert.
Meine Lieblingsgruppe sind Amphibien
aber für Wildschweine und Wölfe habe ich auch viel übrig.
Ansonsten radele ich gerne
leite Exkursionsgruppen mit dem Fahrrad durch Brandenburg und das angrenzende Polen.
Als Hobby kommt Tanzen hinzu
Tango argentino und ein wenig Swing.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z