Johannes Güttler

Angestellt, Doktorand, Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation

Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Raumfahrttechnik
Atmosphärenphysik
Mechatronik
Kontruktion und Entwicklung
Mikrosystemtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Güttler

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Doktorand

    Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Praxissemester

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Braunschweig

    Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik Abt.Strukturmechanik: Interface-programmierung für Entwurfs- und Analysetools (ANSYS, PATRAN), Erstellung von virtuellen Flugzeugmodellen (FEM: Finite Element Methode), Validierung der erstellten Modelle

  • 2 Monate, Feb. 2010 - März 2010

    Werkstudent

    Siemens Industry Sector, Drive Technologies, Large Drives, Nürnberg

    Abt. Order Processing Center Products: Erstellung von Fertigungsabläufplänen mit Hilfe von MS Project; Aufbereitung einer Lagerbestandsliste; Auswertung von Terminverschiebungsgründen

  • 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2008

    Werkstudent

    Siemens Industry Sector, Drive Technologies, Large Drives, Nürnberg

    Abt. Order Management/Engineering Motors: Überarbeitung und Erstellen von Wicklungsschaltbildern für Ein- und Zweischicht-Drehstromwicklungen

  • 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2008

    Rettungsdiensthelfer

    Bayerisches Rotes Kreuz

    Zivildienst: Rettungssanitäter im Rettungsdienst und Krankentransport mit zusätzlichem Praktikum im Klinikum Schwabach (Notaufnahme/OP/Intensivstation)

Ausbildung von Johannes Güttler

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2016

    Raumfahrttechnik

    Luleå Tekniska Universitet

    "Earth's Atmosphere and the Solar System": Atmosphärenphysik, Planetologie, Raumfahrttechnik

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Automation and Control Engineering

    Universität Duisburg-Essen

    Mathematics, Automation technology, Computer science

  • 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2009

    Auslandssemester (Finnland)

    University of Applied Sciences Seinäjoki

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Mechatronik

    Hochschule Aschaffenburg

    Mikrosystemtechnik, Konstruktion und Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Atmosphärenphysik
Astrophysik
Innovative Ideen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z