Johannes Miehling

Bis 2022, Gutachter | Sachverständiger, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Bis 2020, Rechtswissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentliches Wirtschaftsrecht
Gewerberecht
Wirtschaftsverwaltungsrecht
Recht der Digitalisierung
Recht der digitalen Wirtschaft
Grenzüberschreitende Geschäftsmodelle
Staats- und Verfassungsrecht
Internationales Verwaltungsrecht
Europa- und Völkerrecht
Allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Miehling

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2021 - Nov. 2022

    Gutachter | Sachverständiger

    Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

    Bund-Länder-Ausschuss Gewerberecht • Digitale und grenzüberschreitende Geschäftsmodelle

  • 2 Monate, Feb. 2020 - März 2020

    Studentischer Mitarbeiter

    Deloitte

    Tax • Legal

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2019

    Studentischer Mitarbeiter

    Freshfields Bruckhaus Deringer

    Dispute Resolution • Intellectual Property

  • 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2017

    Praktikant

    GSK Stockmann

    Projects & Public Sector • Real Estate

  • 2 Monate, März 2017 - Apr. 2017

    Praktikant

    Staatsanwaltschaft München I

    Abteilung 7 • Verkehrsstrafsachen

  • 2 Monate, März 2016 - Apr. 2016

    Praktikant

    Landgericht München I

    6. Strafkammer • Wirtschaftsstrafsachen

  • 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015

    Praktikant

    Landgericht München II

    5. Zivilkammer • Bausachen

Ausbildung von Johannes Miehling

  • 3 Monate, Aug. 2022 - Okt. 2022

    Computer Science for Lawyers (CS50L)

    Harvard University

    Rechtsinformatik und Programmieren • Note: 96 von 100 Pkt.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2019

    Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen (FFA)

    Fachsprachenzentrum der Juristischen Fakultät der LMU München

    Französisches und spanisches Recht • Note: 17.00 Pkt. (sehr gut)

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2020

    Rechtswissenschaften

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Schwerpunkt: Öffentliches Wirtschafts- und Infrastrukturrecht • Note: 10.10 Pkt. (vollbefriedigend)

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2014

    Neusprachliches Gymnasium

    Staatliches Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium München

    Allgemeine Hochschulreife • Note 1.1 (sehr gut)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Fotografie
Kochen
Fremdsprachen
Wirtschaft
Politik
Reisen
Literatur
Musik
Sport
Technik
Physik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z