Johannes Rothe

Abschluss: MSc., The Hong Kong University of Science and Technology (HKUST), TOP20 worldwide

Central, Hongkong

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Erfahrung in verschiedenen Branchen
hervorragende Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe gegenüber neuen Aufgaben
ausgezeichnete Fähigkeiten in inter-kultureller Ko
ausgereifte Kenntnisse in MS Office
Führungserfahrung von Mitarbeitern in eigener Firm
ausgiebige Erfahrung in Präsentationstechniken
sehr gutes Allgemeinwissen über den Ablauf von Unt

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Rothe

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    Vice-President

    Toastmasters International

    - Vice President - Public Relations - Master of Ceremonies - 9th HKUST Speech Contest 2014

  • 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013

    Bachelorand (Strategie, Marketing)

    Ruifeng Audio Ltd., China

    Management, Leadership, Strategie Thema der Abschlussarbeit: "Cultural Management - Leadership implications with reference to cultural conditions in a Chinese medium-sized company"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2011 - Apr. 2013

    gewähltes Mitglied im Senat

    Ernst-Abbe Fachhochschule Jena

  • 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012

    Assistent QM

    Magnetworld AG

  • 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2012

    Total Vehicle Quality Management

    BMW South Africa (Pty) Ltd.

    - Visualisieren von Problemberichten und Sensibilisieren der Mitarbeiter am Band hinsichtlich der Qualitätszielen// Projekte: -Customer Focus Inspection -Customer Focus Zones

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2011

    Geschäftsführer

    NITRO music-company

    Personaldienstleistungen in den Bereichen: Messebetreuung, Catering, Bartending, Stage-Hands,

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Einkauf

    ASI GmbH

    Assistenz des Chef-Einkäufers

Ausbildung von Johannes Rothe

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    MSc. Engineering Enterprise Management

    The Hong Kong University of Science and Technology (HKUST), TOP20 worldwide

    "The MSc in Engineering Enterprise Management (EEM) is a unique program which is the result of collaboration between the School of Engineering and the School of Business and Management."

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    University of Applied Science, Jena

    Industrie, Produktionslogistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Musik
Interkulturelle Kommunikation
andere Kulturen
Außenhandel
Wirtschaftspolitik
Automobil
Wintersport
Wassersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z