Johannes Ruhnau

Angestellt, Doktorand, Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

Bis 2021, Molekulare Biotechnologie, Universität Bielefeld

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
HPLC
Analytik
Deutsche Sprache
Englische Sprache
Organisationstalent
Life Sciences
Molekulargenetik
Forschung und Entwicklung
Origin (Software)
Kenntnisse in SPSS
MS Office
Synthetische Biologie
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Tutor
CGE-LIF
HILIC
Glycoengineering
Cell Culture Technology

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Ruhnau

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Doktorand

    Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

    Doktorand im Bereich der Synthetischen Glykobiotechnologie

  • 1 Jahr, März 2020 - Feb. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2020 - Feb. 2021

    Masterand

    Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

    Forschung im Bereich "in vitro-Glykomodifikation"

  • 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2019

    Forschungspraktikant

    Instituto de Investigação e Inovação em Saúde da Universidade do Porto, Portugal

    Kultivierung von Synechocystis sp. PCC 6803, Produktion und Quantifizierung von extrazellulären Polysacchariden, Southern Blot

  • 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bielefeld

    Betreuung von Studenten bei der Durchführung eines Praktikums im Bereich der Fermentationstechnik: Aufbau, Wartung & Reinigung eines Bioreaktors, Fermentation von Mikroorganismen, Aufarbeitung des Produkts, Substrat- & Produktanalytik mittels HPLC

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bielefeld

    Tutor in der AG Biodata Mining unter Herr Prof. Dr. Tim W. Nattkemper mit Schwerpunkt auf die Einführung der Studierenden in die Bioinformatik. Dies umfasste u.a. die Erstellung und Korrektur von Übungszetteln und Klausuraufgaben.

  • 11 Monate, Dez. 2017 - Okt. 2018

    iGEM Bielefeld-CeBiTec 2018

    Centrum für Biotechnologie (CeBiTec), Bielefeld

    Forschungsarbeit im Bereich Synthetischer Biologie, Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit

  • 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bielefeld

    Betreuung von Studenten bei der Durchführung eines Praktikums im Bereich der Fermentationstechnik: Aufbau, Wartung & Reinigung eines Bioreaktors, Fermentation von Mikroorganismen, Aufarbeitung des Produkts, Substrat- & Produktanalytik mittels HPLC

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018

    Dritter Geschäftsstellenvorstand

    btS - Biotechnologische Studenteninitiative e.V.

    Administrative Arbeiten, Protokollierung von Sitzungen, Archivierung der Dokumente der Geschäftsstelle, Internetpräsenz

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2018

    Bundesweite Mitgliederverwaltung

    btS - Biotechnologische Studenteninitiative e.V.

    Bearbeitung von neuen Mitgliedsanträgen und von Austritten, Einziehen des Mitgliedsbeitrags, Archivierung aller mitgliederrelevanten Dokumente, Erstellung von Statistiken

  • 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bielefeld

    Tutor in der AG Biodata Mining unter Herr Prof. Dr. Tim W. Nattkemper mit Schwerpunkt auf die Einführung der Studierenden in die Bioinformatik. Dies umfasste u.a. die Erstellung und Korrektur von Übungszetteln und Klausuraufgaben.

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bielefeld

    Betreuung eines biotechnologischen Praktikums zur Fermentation von Penicillium chrysogenum, Isolierung und Aufarbeitung von Penicillin, Arbeit am 3 L-Bioreaktor

  • 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bielefeld

    Betreuung eines Praktikums zur Einführung in bioinformatische Anwendungen und Techniken

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bielefeld

    Betreuung eines biotechnologischen Praktikums zu Techniken der Inaktivierungskinetik bei Bakterien

Ausbildung von Johannes Ruhnau

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2021

    Molekulare Biotechnologie

    Universität Bielefeld

    Bioreaktoren- und Anlagendesign, Angewandte Molekulargenetik, Validierung biotechnologischer Prozesse, Physiologie und Genetik der Prokaryoten, Synthetische Biologie, Fermentationstechnik, Angewandte Bioinformatik, Biophysik, Prozessmesstechnik, Glykobiotechnologie

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Molekulare Biotechnologie

    Universität Bielefeld

    Bioreaktionstechnik, Bioverfahrenstechnik, Gentechnik, Zellkulturtechnik, Funktionelle Genomanalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wandern
Laufsport
Biotechnologie
Brauwesen
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z