Jonas Abraham

Angestellt, Manager | Audit Industrial Services, PwC Deutschland

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsprüfung
Bilanzierung nach HGB
Econometrics
Accounting
IFRS Accounting
Automotive industry
US GAAP
Data Analysis
Regression Analysis
Empirical Research
Stata
Multivariate Statistik
Empirische Wirtschaftsforschung
MS-Office
SAP
Lernbereitschaft
Ehrgeiz
SAP HANA
BWL

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Abraham

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Manager | Audit Industrial Services

    PwC Deutschland
  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2020 - Jan. 2023

    Prüfungsleiter | Senior Associate

    PwC Deutschland
  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2020

    Audit Professional

    Deloitte Germany

    Automotive PCAOB Audits Inbound Business

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2018

    Studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

    Universität Paderborn

    -Mitarbeit bei Forschungsprojekten im Bereich Wirtschaftsinformatik insb. Digitale Märke (Prof. Dr. Dennis Kundisch) - Vorbereitung und Konzeptionierung von Lehrveranstaltungen - Teilnahme an Fachkonferenzen für Wirtschaftsinformatik

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Tutor am Lehrstuhl für Managerial Economics

    Universität Paderborn

    - Tutor am Lehrstuhl für Managerial Economics (Prof. Dr. Schnedler) - Tutor für das Modul "Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre A"

Ausbildung von Jonas Abraham

  • 3 Jahre und 5 Monate, 2019 - Mai 2022

    „Audit Xcellence“

    Frankfurt School of Finance & Management

    -"Audit Xcellence" - Programm -berufsbegleitender Master für Angestellte der Big 4

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Wirtschaftswissenschaften

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Gesamtnote: 1,0; Konzernrechnungswesen, IFRS Accounting, STATA, Informationswissenschaft, Aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2018

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Paderborn

    Gesamtnote: 1,3; Bachelorarbeit: Unterschiede zwischen US-amerikanischem Steuer- und Handelsrecht und deren Auswirkungen auf ermessensabhängige und ermessensunabhängige Book-Tax-Differences (Note: 1,0) - Prof. Dr. Jens Müller

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Football
Politics
Running
Golf
Wirtschaft
Automotive industry
Travel
Wirtschaftsinformatik
Capital market

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z