Jonas Möhring

Angestellt, Kaufmännischer Leiter, ENGIE Deutschland GmbH

Hamburg, Hamburg, Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kaufmännische Leitung
Jahresabschluss
Controlling
Unternehmensführung
IFRS
Reporting
Finanzbuchhaltung
Restrukturierung
SAP
Projektcontrolling
MS Office
Budget
Forecast
SAP R/3
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Möhring

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Kaufmännischer Leiter

    ENGIE Deutschland GmbH

    - Führung und Ausbau der kaufmännischen Organisation - Optimierung der kaufmännischen Struktur und Prozesse - Entwicklung und Ableitung von Geschäftsmodellen - Erstellung des Budgets in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung - Auftragscontrolling sowie Kostenstellen-Controlling (Operate Review) - Erstellung des Forecasts - Durchführung der Monats- und Jahresabschlüsse

  • 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2020

    Projektkaufmann

    ENGIE Deutschland GmbH

    - Kaufmännische Abwicklung von Bau- und Montageaufträgen im Bereich TGA - Sicherung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Lieferanten und Kunden - Erstellung von Nachtragsangeboten - Überwachung und Sicherstellung der Auftragsliquidität - Kaufmännische Unterstützung im Bereich Materialbeschaffung für Bau- und Montageprojekte - Durchführung des Projektreportings/Projektcontrollings

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2020

    Junior Project Manager Field

    Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH

    - Verantwortung für die Installation und Inbetriebnahme von Reifenheizpressen - Erstellung von Angebots- und Auftragskalkulationen - projektübergreifende Personaleinsatzplanung und -steuerung - Verbesserung des Kundenreklamationsprozesses mit Gestaltung eines Customer Care Office - Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Erfassung der Effektivität und Effizienz des Projektmanagements

Ausbildung von Jonas Möhring

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2020 - Nov. 2022

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Nordakademie

    Thesis: Analyse der Auswirkungen der digitalen Transformation auf Controllingsprozesse und Qualifikationsprofile von Controllern in deutschen Unternehmen

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen

    HFH Hamburger Fern-Hochschule

    Thesis: Entwicklung und Implementierung eines Risikomanagementsystems am praktischen Beispiel der Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Reisen
Laufsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z