Jorinde Gessner

Angestellt, Client Service Director, Ogilvy & Mather Werbeagentur GmbH

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Koordination
B2B Kommunikation
Marketing
Werbung
Kommunikation
Stakeholder Communication

Werdegang

Berufserfahrung von Jorinde Gessner

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Client Service Director

    Ogilvy & Mather Werbeagentur GmbH

  • 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2021

    Management Supervisor

    Ogilvy GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2014

    Account Supervisor

    Ogilvy & Mather Advertising

  • 6 Jahre und 10 Monate, Aug. 2005 - Mai 2012

    Information Manager

    Ogilvy & Mather Werbeagentur

    Interne und Externe Kommunikation für die Agenturgruppe

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2000 - Mai 2004

    Senior Account Executive

    Ogilvy & Mather Werbeagentur

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 2000

    Account Manager

    Springer & Jacoby Ltd. London/Hamburg

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 1995 - Dez. 1998

    Marketing-Referentin

    Minorco GmbH Berlin

  • 6 Monate, Jan. 1995 - Juni 1995

    Internship

    Sanofi Recherche Toulouse

  • 1 Jahr, Sep. 1993 - Aug. 1994

    Marketing-Referentin

    Morrison Development Edinburgh/Schwedt

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 1992 - Aug. 1993

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Minorco GmbH Berlin

Ausbildung von Jorinde Gessner

  • 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1995

    Business French

    Universite de Toulouse-Mirail

  • 8 Monate, Sep. 1991 - Apr. 1992

    European Marketing and Languages

    Napier University, Edinburgh

    European Marketing Export Marketing Branding and Advertising

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1991

    German and Politics

    University of Bristol

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Online PR (Digital influence
reputation management
social networking) Zukunft der Werbung
Soziale Trends
Gesellschaftliche Entwicklung
Sprache und Kommunikation
Übersetzung und Adaption
Information Management
interne Kommunikation und Mitarbeiter-Motivation
Work-Life Balance und die ganze Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weiterbildung (Life-long learning)
Schulische Inklusion (Gemeinsamer Unterricht für Kinder mit und ohne Behinderung)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z