Jorma Schulte

Angestellt, Managing Director, Umlaut (Part of Accenture)

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management Consulting
Business Transformation
Operational Excellence
Restrukturierung
Digital transformation
Post Merger Integration
Geschäftsführung
MRO
After Sales
Aviation
Manufacturing Industry
Operation and Maintenance
Supply Chain Management
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jorma Schulte

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Managing Director

    umlaut (Part of Accenture)

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Managing Director

    Umlaut (Part of Accenture)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2019 - Aug. 2022

    Partner

    umlaut - Part of Accenture

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2019

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Ramboll Management Consulting GmbH

    (vormals PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung, Betriebsübergang: 01/2016), Beratungsunternehmen der dänischen Ramboll-Gruppe, Umsatz von € 1,4 Mrd. p.a. und 15.000 Mitarbeitern) Aufgaben insbesondere: Unternehmensführung im Zuge der Integration in die Ramboll-Gruppe Leitung u. Neuausrichtung des Beratungs-Geschäftsfeldes Operations Fachliche und disziplinarische Personalführung Gestaltung der Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen Betreuung und Entwicklung von Kunden/ Beratungsmandaten

  • 9 Jahre und 11 Monate, Mai 2005 - März 2015

    Partner

    Putz & Partner Unternehmensberatung AG

    Inhabergeführt, 100 Mitarbeiter; hoher Umsetzung-/Transformationsfokus in den Beratungsmandaten (ab 2014 Teil der dänischen Ramboll-Gruppe) Aufgaben insbesondere: Beratung von Kunden/ Leitung von Projekten in den Bereichen Operational Excellence, Restrukturierung und Transformation (insb. Aviation/MRO und produzierende Industrie), Interimsmanagement, Koordination des Marktsegmentes Transport, Verkehr & Logistik (Fokus: Aviation), Betreuung und Entwicklung von Kunden/ Key Accounts

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2000 - März 2005

    Principal

    Droege Group

    (vormals DROEGE & COMP. GmbH Internationale Unternehmerberatung GmbH) Aufgaben insbesondere: Leitung von Kundenprojekten mit Schwerpunkt Strategische und Vertriebliche Neuausrichtung, Restrukturierung, Shared Services und Digitalisierung), Branchen u.a.: Banken, Chemie, Handel, Konsumgüter, Luftfahrt

  • 8 Monate, Juli 1999 - Feb. 2000

    Senior Consultant

    E.ON Digital Technology GmbH

    (vormals Synergis GmbH, als Joint Venture von Ernst & Young und PreussenElektra gegründeter IT-Dienstleister; im Zuge der Entstehung der E.ON ging die Synergis GmbH in den neuen Konzernstrukturen auf) Aufgaben insbesondere: Leitung kleinerer Projekte im Rahmen des Aufbaus der Joint-Venture Gesellschaft

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 1998 - Juni 1999

    Consultant

    Ernst & Young Management Consulting GmbH

    (vormals Schitag Ernst & Young Unternehmensberatung GmbH) Teilprojektleitung in der Industry Line ECP (Energie/ Chemie/ Pharma) mit Fokus Strategieentwicklung und Prozessoptimierung

  • 4 Monate, Aug. 1997 - Nov. 1997

    Projektleiter

    BASF China Ltd./ Hong Kong

    (Teil des International Management Program Asia) Leitung der Konzeption und Umsetzung eines Reports zur Überwachung der Supply Chain Performance im Rahmen der ISO 9004-Zertifizierung des Unternehmens

  • 11 Jahre und 7 Monate, Okt. 1985 - Apr. 1997

    Offizierslaufbahn (letzter Dienstgrad: Hauptmann)

    Bundeswehr

    Fachliche/ Disziplinarische Führung einer Panzerkompanie mit 13 Waffensystemen Leopard 2 (65 Soldaten); Stv. Kompaniechef einer Stabs-/ Versorgungskompanie, u.a. Planung/ Organisation des Ausbildungsbetriebes, tw. Führung der Einheit (220 Soldaten); Personaloffizier einer Brigade: Personalbearbeitung, Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit, Projektarbeit, Adjutant des Brigadekommandeurs; Führung einer Brigade-Stabskompanie (100 Soldaten) inkl. Planung/ Organisation deren Auflösung (Reduktion der Truppenstärke)

Ausbildung von Jorma Schulte

  • 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020

    Digital Leadership & Transformation

    Universität St. Gallen

    Zertifikatsprogramm am Institut für Führung und Personalmanagement, Modul 1: New Work & Leadership, Modul 2: Digital Business Modeling & Experience, Modul 3: Agile Working & Speed, Modul 4: New Work & Culture Transformation (13 Präsenztage)

  • 8 Monate, Mai 1997 - Dez. 1997

    International Management Program Asia

    National University of Singapore/ Universität der Bundeswehr München

    Seminare Internationales Management und Business English-Training in München (6 Wochen); MBA-Level Kurse in Singapur (2 Monate); Industrieprojekt für die BASF China Limited in Hong Kong (3 Monate); Abschlussarbeit (1 Monat)

  • 3 Monate, Juni 1992 - Aug. 1992

    Strategic Marketing Management

    Arizona State University/ USA

    Summer Courses

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1990 - Apr. 1994

    Betriebswirtschaftslehre

    Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

    Schwerpunktfächer: Industriebetriebslehre und Marketing Abschluss: Diplom-Kaufmann (Note: 1,7) Diplomarbeit: Entwicklung eines integrierten Prognosemodells für den Güterumschlag im Hamburger Hafen (Note: 1,0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Muttersprache

Interessen

Laufen
Rudern
Fitnesstraining
Reisen
Soziales Engagement
Sicherheitspolitik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z