Dr. Josef Goos

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Senior Expert Agriculture Central Europe, Arla Foods Deutschland GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

authentisches und überzeugendes Auftreten
Management
Öffentlichkeitsarbeit
Führung
Agrarwissenschaften
Verantwortungsbewusstsein
Business Development
Agribusiness
Englische Sprache
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Selbstmanagement
Soziale Kompetenz
Weitblick
Loyalität
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Josef Goos

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Senior Expert Agriculture Central Europe

    Arla Foods Deutschland GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2023

    Director Agriculture Central Europe

    Arla Foods Deutschland GmbH
  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2020

    Senior Manager Member Service DE/LU

    Arla Foods Deutschland GmbH
  • 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2017

    Leiter Zentrale Dienste

    Raiffeisen Sauerland Hellweg Lippe eG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2017

    Stabsstelle Organisation

    Raiffeisen Sauerland Hellweg Lippe eG

    Gestaltung und Optimierung der aufbau- und ablauforganisatorischen Prozesse im Unternehmen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2013

    Geschäftsführer

    Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter e. V. (ADR)

    Aufgaben/Verantwortung: # Interessenvertretung für die organisierte deutsche Rinderzucht gegenüber Ministerien, Politikern und anderen Dachverbänden im Agribusiness sowie in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien und Ausschüssen als ständiges Mitglied # Strategische Neuausrichtung der ADR auf Basis der von Mitgliedsunternehmen formulierten Ansprüche an eine effiziente, leistungsfähige und zukunftsgerichtete Struktur # Fachliche und disziplinarische Führung von sechs Mitarbeitern

  • 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2012

    Bereichsleiter Zentraler Service

    AGRAVIS Raiffeisen AG

    # Fachliche und disziplinarische Führung von etwa 50 Mitarbeitern, ca. 6 Mio. € Budget # Kreditmanagement: konzernweite Prozessverantwortung für das Debitorenmanagement # Energiemanagement: konzernweite Beschaffung von Strom u. Erdgas, Minimierung von Steuern u. Abgaben # Recht # Steuerung von Konzernbeauftragten # Allg. Verwaltung: Reisemanagement, Poststelle, Fuhrpark, Telefonzentrale/Empfang, Druckerei, Kantine

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2005 - März 2006

    Leiter Unternehmensentwicklung/ Projektmanagement

    AGRAVIS Raiffeisen AG

    # Post Merger Integration: Steuerung und Monitoring des gesamten Projektportfolios (ca. 90 Projekte) für den Vorstand # Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Zielsetzungen und Entscheidungen # Enge Begleitung externer Consultants sowie von identifizierten Problemprojekten; Mitglied in Projektlenkungsausschüssen # Organisation der Vorstandssitzungen, Aufbereitung von Vorstandsbeschlüssen # Aufbau / Einführung eines Projektmanagementverfahrens

  • 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2005

    Leiter Internet/e-business

    Raiffeisen Central-Genossenschaft Nordwest e. G.

    Aufgaben/Verantwortung: # Koordination/inhaltliche Organisation und Weiterentwicklung der Internet- und der B2B-Aktivitäten vor allem im Agrargeschäft # Aufbau/Koordination eines (e)CRM-Systems Wesentliche Erfolge: # Aktive Unterstützung des Geschäftes mit Hilfe zielgruppenspezifischer Beratungs-/Berechnungstools # Reduzierung der Kosten post merger um 25 %

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2001 - Sep. 2004

    Leiter Stabsstelle Internet / Neue Medien + Öffentlichkeitsarbeit

    Raiffeisen Central-Genossenschaft Nordwest e. G.

    Leiter Stabsstelle Internet / Neue Medien # Koordination/inhaltliche Organisation der Internetaktivitäten der RCG-Gruppe # Ausbau der B2B- und B2C-Aktivitäten Leiter Öffentlichkeitsarbeit: # Planung und Gestaltung der internen und externen Kommunikationsprozesse (Werbekampagnen, Presse, Veranstaltungen/ Messen, Kundenzeitschrift „RCG aktuell", u. v. m.)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 1999 - Juli 2001

    Persönlicher Referent des Präsidenten

    Deutscher Bauernverband e. V.

    # Enge und vertrauensvolle Begleitung des Präsidenten # Koordination, Vorbereitung der Termine: Fernsehinterviews, Gespräche mit Bundeskanzler, Bundes- und Landesministern sowie EU-Kommissaren, Internationale Grüne Woche # Vorbereitung und Begleitung sämtlicher dienstlicher Korrespondenz; Verfassen von Reden

  • 6 Monate, Nov. 1998 - Apr. 1999

    Trainee

    Deutscher Bauernverband e. V.

Ausbildung von Josef Goos

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1998 - Dez. 1999

    Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Promotion: ”Ökonomische Effizienz der Grünlandextensivierungs- und Naturschutzprogramme im Mittelgebirge Nordrhein-Westfalens”

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 1995 - Okt. 1998

    Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1990 - Mai 1995

    Agrarwissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus (WiSo)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Sport allg.
Landwirtschaft
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z