Josef Salatmeier

Angestellt, Anwendungstechniker, HeidelbergCement AG

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ergebnis- uns kundenorientierte Arbeitsweise
hoher Qualitätsanspruch
hohes Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
praktische Erfahrung Mörtel- und Betontechnik
praktische Erfahrung Geotechnik
exzellente rhetorische Fähigkeiten und Komunikatio
Zuverlässigkeit
Ehrlichkeit
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
hohe Eigeninitiative

Werdegang

Berufserfahrung von Josef Salatmeier

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Anwendungstechniker

    HeidelbergCement AG

    -regionale technische Unterstützung des Vertriebs bei Betreuung und Beratung der Zement und Zusatzmittelkunden

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2012

    Betontechnologe / Baustoffprüfer

    Heidelberger Beton GmbH / Betotech

    -Ansprechp. interne + externe Aufgabenstell.(Labor) -Dispo. d. Baustoffprüfer, Organisation ÜK2-Überwachungsaufg. -Erfassung + Auswerten der Prüfergebnisse + Dokumentation (ÜK2/WPK) -Akquise + Pflege von externen Kundenkontakten -Untersuchung v. Materialien, Rohstoffen + Ergebnissauswertung -techn. Unterst. des Vertriebsaußendienstes -Rohstoffanalysen -Prüfung Frisch- und Festbeton -Einstellung v. Betonmischungen + Überwachung -Erstellung + Registrierung v. Qualitätsaufz. + Werktagebüchern

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2012

    Baustoffprüfer

    IFB Eigenschenk GmbH

    -Koordination, Vorbereitung, Durchführung u. Auswertung v. Laborversuchen im Rahmen v. Altlast- u. Baugrunduntersuchungen -Qualitätsprüfungen für Straßen- u. Deponiebau, sowie Eignungsprüfungen für Straßen- u. Deponiebau -Eigenverantwortliche Durchführung v. Feldversuchen im Rahmen v. Deponie-, Straßenbau u. Baugrundunter. -Entnahme v. Boden-, Wasser- u. Luftproben im Rahmen v. Altlast- u. Baugrundunter. , inklusive Messung der Vor-Ort-Parameter für Wasser u. Bodenluft -Durchführung v. Pumpversuchen

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2004 - Aug. 2009

    Monteur / Anlagenführer

    Knorr-Bremse

    -durchführen von Überprüfungen am Band -selbstst. Beheben von Kleinstörungen -Ein- und Durchführung der Maßnahmen aus TPM -Einteilen der Mitarbeiter in der Schicht -Ausfüllen v. Prüfprotokoll, Bandbegehungsblatt, Leistungsnachweis, Montageablieferung und Auftragsbeschreibung -Einarbeitung und Einweisung neuer Mitarbeiter -Verantw. für Ablieferleistung der Schicht -optimale Stationsbesetzung je Mitarbeiterzahl -Umrüsten auf andere Bremsentypen -Auftragseinlastung im MLR

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z