Dipl.-Ing. Judith Münter

Beamtet, Technische Regierungsoberrätin, Regierungspräsidium Darmstadt

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Störfallrecht
Umweltwissenschaften
Wissensmanagement
analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Hilfsbereitschaft
hohe Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Judith Münter

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Technische Regierungsoberrätin

    Regierungspräsidium Darmstadt

    Immissionsschutz (Läger, Oberflächenbehandlung und Abfallverbrennung)

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Referendarin Bereich Umwelt

    Regierungspräsidium Gießen
  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Planungsingenieurin

    Kofler Energies AG

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Praktikantin

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

    Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und der Nachbereitung von Workshops; Kommentierung von Studien- und Handbuchentwürfen; Recherchen zu energiefachlichen Themen wie Co- und Tri-generation, Fachliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines Berechnungstools für Energieeffizienzprojekte; Wissensmanagement; Teilnahme an internen und externen Vorträgen, z.B. Vorstellung des World Energy Outlook bei der KfW

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2012

    Studentische Hilfskraft

    TU Darmstadt

    Tutorin in den Fächern Ingenieurinformatik und Technische Mechanik I und II

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2010 - Apr. 2011

    Studentische Hilfskraft

    taraske consult Ingenieurgesellschaft für Energie- und Umwelttechnik mbH

    Internetrecherche, Ausarbeitung eines Vorplanungsberichtes, Arbeiten mit dem CAD-Programm, Teilnahme an Planungssitzungen, Besichtigung von Baustellen, Erstellen von Vorlagen für die Projektorganisation

Ausbildung von Judith Münter

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Génie Civil - Bauingenieurwesen

    Ecole des Mines d'Alès

    Konstruktion, Brückenbau

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2015

    Master Energy Science and Engineering

    TU Darmstadt

    Erneuerbare Energien und Kraftwerkstechnik

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Umweltingenieurwissenschaften

    TU Darmstadt

    Gewässer- und Bodenschutz und Ver- und Entsorgung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z