Judith Osthushenrich

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Paderborn - Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivation und Eigeninitiative
(hochschudidaktische) Beratung
Workshop- und Seminarkoordination
Projekterfahrung
Medientheorie
Auslandserfahrung
Sprachen
Lust auf Neues
Kreativität
Hochschuldidaktische Workshops (Lehren und Lernen
Lehrerfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Judith Osthushenrich

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Paderborn - Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

    Konzeption und Betreuung des hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramms "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" inkl. der Konzeption und Durchführung hochschuldidaktischer Workshops sowie Beratung zu Fragen des Lehren und Lernens.

  • 3 Jahre, Juli 2013 - Juni 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Paderborn - Department 5 Wirtschaftspädagogik / Dekanat

    Forschung und Organisation im Rahmen von Drittmitelprojekten (u.a. BMBF-Projekt OrgEniFa) • Lehrstuhlarbeit • Mentorenbetreuung und -schulung • Tutorenschulungen • Promotion • Studiengangmanagement • Akkreditierungen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2015

    ehrenamtl. Mitarbeiterin bei Eurobiz e.V

    Eurobiz e.V.

    Studenten Europas bauen auf internationale Zusammenarbeit • Unterstützung der Austauschstudenten in den Anfangszeit • Präsentationen zum Verein und zur Universität • Beratung hinsichtlich Studium, Unterkunft, Freizeit, Finanzen sowie kultureller Differenzen • Schnittstelle zw. Austauschstudenten und der Universität • Organisation von mehrtägigen Städtefahrten • Organisation von Kulturabenden • Anlaufstelle bei allen Fragen und Problemen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2013

    Mitarbeiterin bei der Stabsstelle für Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

    Universität Paderborn

    Teilnehmerverwaltung und -kommunikation • Moderatorenkommunikation • Organisation der Workshops bzgl. Catering, Räume, Materialien, Technik • Evaluation von Workshops • Rechercheaufgaben • Organisation im Rahmen des „Tag der Lehre“ • Pflege des Internetauftritts • Erstellung von Budget-Übersichten • Administratives

  • 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2009

    Mitarbeiterin in einem Praxisprojekt zur Entwicklung digitaler Spiele

    Universität Paderborn

    Erstellung des Businessplans • Projektmanagement inkl. Koordination der Teilgruppen • Organisation der Gruppentreffen • Aufbereitung und Präsentation von Zwischenständen und Ergebnissen • Moderation des Gruppentreffen

  • 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009

    Teilnehmerin Delegation Eritrea

    National Model United Nations

    Delegation von Eritrea, General Assembly Plenary. • Vorbereitung und Recherche • Mitorganisation der Fahrt • Beteiligung an Konferenzen in New York

  • 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2008

    Tutorin im Bereich Sprechwissenschaft (Stimmtraining, Rhetorik, Präsentation)

    Universität Paderborn

    Organisation von Workshops und Seminaren • Durchführung von Workshops und Seminaren • Ansprechpartnerin für Seminarteilnehmer

  • 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2006

    Praktikantin

    Radio Gütersloh

    Interviews • Nachrichtentexte verfassen • Teamsitzungen vorbereiten • Recherche

Ausbildung von Judith Osthushenrich

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2013

    Wirtschaftspädagogik

    Universität Paderborn

    Promotionsstudium

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2013

    Medienwissenschaft

    Universität Paderborn

    Masterarbeit im Bereich Medien und Organisationsentwicklung: "Chancen und Grenzen der Online-Beratung im Rahmen der akademischen Personalentwicklung - Dargestellt an der Universität Paderborn" mit der Abschlussnote 1,3

  • 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011

    Anglistik / Amerikanistik

    Universidad de La Laguna (Spanien, San Cristóbal de La Laguna)

    Auslandssemester

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2010

    Anglistik / Amerikanistik / Medienwissenschaft

    Universität Paderborn

    Bachelorarbeit: “A comparison of the advertising of internationally operating companies - Based on selected examples of German and American TV commercials” mit der Abschlussnote 1,8

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Lehren und Lernen
Hochschuldidaktische Themen und Innovationen
Hochschulentwicklung / Studiengangentwicklung
Interkulturelles
Kommunikation
Sprachen
Qualitätsmanagement
Fotographie
Aus- und Weiterbildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z