Juerg Andrea Bertschinger

Bis 2017, Spezialist Vorsorge, Raiffeisen Freizügigkeitsstiftung / Raiffeisen Vorsorgestiftung

St. Gallen, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Juerg Andrea Bertschinger

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Spezialist Vorsorge - Administration Stiftungen

    Raiffeisen Freizügigkeitsstiftung / Raiffeisen Vorsorgestiftung

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Leiter Services Stiftungen / Verarbeitung Stiftungen

    Raiffeisen Freizügigkeitsstiftung / Raiffeisen Vorsorgestiftung

  • 8 Jahre und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2017

    Spezialist Vorsorge

    Raiffeisen Freizügigkeitsstiftung / Raiffeisen Vorsorgestiftung

    Telefonische Beratung (DE/FR) berufliche obligatorischen (2. Säule) + individ. Vorsorge (Säule 3a) Technische Abwicklung + Ausführung gesetzlich möglicher Auszahlungen: WEF, Auswand., SE, IV, 5 Jahre vor Erreichen des AHV-Rentenalters sowie der ordentliche Pensionierung Kontakt Notare + Grundbuchämter > Löschungen, Umschreibungen + Neuanmerkungen von Veräusserungsbeschränkungen Kontakt mit Anwälten + Gerichten > Auszahlungen bzw. Technische Abwicklung + Ausführung der Auszahlung infolge Ehescheidung

  • 2 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2008

    Mitarbeiter, Stab-Linien-Funktion: Ausbildung, Kommunikation & Spezial Aufgaben

    Raiffeisen Schweiz

    Ansprechpartner für den Bereich in Sachen Kommunikation nach Innen Mitarbeit in Projekten & Projektgruppen des Bereich Verarbeitung und des Departements Services Behandlung des Reklamationswesens der Abteilung Mitarbeit bei Interbankgremien zum Thema Verarbeitung Zahlungsverkehr Mitarbeit bei der bereichsinternen Ausbildung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2004 - Dez. 2006

    Mitarbeiter im Stab Verarbeitung Zahlungsverkehr (VZV)

    Raiffeisen Schweiz

    Unterstützung der Fachbereiche im Bereich VZV Unterstützung des Bereichsleiters und der Abteilungsleiter des Bereichs VZV bei ihrer täglichen Arbeit und deren Stellvertretung in Fachgremien und –meetings Überwachung und Einhaltung der Finanzziele Protokollführung an den Bereichs-Sitzungen Mitarbeit bei und in Projekten

Ausbildung von Juerg Andrea Bertschinger

  • 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2007

    Unternehmenskommunikation

    SPRI, Schweizerisches Public Relations Institut

    Wissenschaftliche Grundlagen der PR Innerbetriebliche Kommunikation Integrierte Kommunikation Public Affairs PR für gemeinnützige Organisationen / NPO Finanz-PR & Investor Relations Krisenkommunikation PR Service Public Medien-, Marketing- & Werberecht Medienarbeit

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2003

    Betriebswirtschaft

    SIB, Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie in Zürich

    BWL, VWL, Rechnungswesen, Marketing, Organisation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z