Jürgen Ende

offen für Angebote (Festanstellung/freiberuflich). -Premium beendet 3.9.22- 🔎

Selbstständig, Technischer Redakteur, Technisches Büro J. Ende

Mülheim an der Ruhr, Deutschland

Über mich

Für mich gehört deutlich mehr zu einem Technischen Redakteur als "nur" das zielgruppenorientierte Schreiben! Eine gute Technische Redaktion trägt zur Wissenssicherung und zu dessen Verteilung im Unternehmen bei. Eine gute Technische Redaktion ist somit kein Kostenerzeuger sondern eine wertschöpfende Abteilung mit unternehmensweitem Nutzen und Mehrwert! Gleichzeitig sorgt eine gute Technische Redaktion für Kundenzufriedenheit und Schutz vor Haftungsansprüchen. Seit 1997 bin ich Technischer Redakteur für den CE-geregelten Maschinenbau aus Leidenschaft! Spezialisiert auf den klein- und mittelständigen Maschinenbau und dessen Aufgabenstellung. Sowohl auf freiberuflicher Basis als auch in Festanstellung tätig. Unter "https://www.linkedin.com/in/juergen-ende-td/" oder hier heingeschränkt unter "Portfolio" finden Sie weitere Informationen zu meinem Lebensweg, Leistungs- und Einsatzbereich. Gerne auch Remote. Darin habe ich inzwischen jahrelange Erfahrung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung/Consulting
Technischer Redakteur
Bedienungsanleitungen
Technische Redaktion
Wartungsanleitungen
CE-Konformität
Maschinenbau
Staatlich geprüfter Techniker
Werkzeugmacher
Technischer Zeichner
Schweißkonstrukteur
CAD-Konstrukteur
Bilderstellung
Bildbearbeitung
MS-Office
MS Visio
Autocad
Technische Dokumentation
DTP
EG
Illustrator
Adobe
Dokumentation
Zeichnen
QM
Beratung
Redaktion
Deutsch
PC-Kenntnisse
Zielstrebigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Ende

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Technischer Redakteur

    Technisches Büro J. Ende

    > Aufbau/Reorganisation von Dokumentationsabteilungen bei Investitionsgüterherstellern, > Beratung und Schulung zu CE-Konformität, > Erstellung von Bedienungsanleitungen, > Übersetzungsgerechte Aufbereitung der Dokumentation, > Unterstützung im Qualitätsmanagement, > Erstellung von Dokumentationssystematiken inkl. Redaktionsleitfaden, > Erstellung Zeichnungen/Fotos inkl. Nachbearbeitung, > Aufbau der Norm-, Gesetzes- und Richtlinienverwaltung, > Identifikation der Informationswege und Ansprechpartner.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2019 - Feb. 2021

    Technischer Redakteur

    Wittker + Wittmann GmbH

    Überprüfung der Technischen Dokumention des Kunden, Analyse der Schwachpunkte und Erarbeitung und Vorstellung der Lösungsvorschläge. Beratung zu Produkthaftungsfragen, Normung und QM. Identifikation der Informationswege und Ansprechpartner. Aufbau neuer Informationsstrukturen. Projekt endet mit Fertigstellung der Mutter-Bedienungsanleitung.

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Technischer Redakteur

    FERCHAU Engineering GmbH

    3-monatiges Projekt für Ferchau, Bochum bei der NGC, Duisburg. Erstellung der Bedienungsanleitung für eine neue Industrie-Großgetriebe-Serie. Erstellung des Produktkataloges für die neue Industrie-Großgetriebe-Serie. Inkl. Beratung zu CE-Fragen. Identifikation der Informationswege und Ansprechpartner.

  • 12 Jahre und 9 Monate, Aug. 2002 - Apr. 2015

    Technischer Redakteur

    Minteq International GmbH, Ferrotron Division (ex Ferrotron Technologies GmbH)

    Reorganisation der Dokumentation. Alleinverantwortlich für alle Belange der Dokumentation der gesamten Produktpalette. Vom Redaktionshandbuch über die Erstellung aller Bilder/Zeichnungen/Tabellen bis zur Übergabe mache ich alles. Aufbau und Hilfe beim QMS. Normverwaltung und Aufbau eines Infor-Dienstes. Identifikation der Informationswege und Ansprechpartner. Aufbau neuer Informationsstrukturen. Hilfe bei Arbeitssicherheits- und Produkthaftungsfragen.

  • 21 Jahre und 11 Monate, Juni 1993 - Apr. 2015

    CAD/DTP/TK/EDV und Beratung

    Technisches Büro J. Ende (Nebenberuflich-freiberuflich tätig)

    Nebenberuflich-freiberuflich tätig. Zusammenstellugn und Anpassung von Hard- und Software

  • 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2001

    Technischer Redakteur

    Vits Maschinenbau GmbH

    Alleinverantwortlich für die Reorganisation der Dokumentationsabteilung und der CE-gerechten Dokumentation. Neuaufbau der Bedienungsanleitungen. Beratung zu Fragen der Produkthaftung und Gewährleistung.

  • 8 Monate, Nov. 1999 - Juni 2000

    Technischer Redakteur

    ER-WE-PA Davis-Standard GmbH

    Alleinverantwortlich für den Aufbau der Dokumentationsabteilung und der CE-gerechten Dokumentation.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 1997

    Technischer Redakteur

    Danger Maschinen-Gesellschaft mbH + Hecrona Maschinenindustrieges. mbH

    Aufbau und Neuausrichtung der Bedienungsanleitungen für alle Produkte (Anlagen für die Dauerbackwarenindustrie). Aufbau des Ersatzteilkataloges. Mitarbeit beim Aufbau de QMS. Alleinverantwortlich für den Aufbau der Dokumentationsabteilung und der CE-gerechten Dokumentation.

Ausbildung von Jürgen Ende

  • 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2015

    Projektmanager und Prozessmanagement

    LVQ Weiterbildung gGmbH, Mülheim an der Ruhr

    + Prozessmanagement + Rechtliche Grundlagen + Projektmanagement für die Praxis + Projektmanagement mit MS Project + Transferprojekt nach den Kriterien der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1998 - Aug. 1999

    Technische Redaktion

    Deutsche Angestellten-Akademie, Recklinghausen

    Aufbau Technischer Redaktionsabteilungen, Vertragsrecht, EU-Recht, Aufbau eines Redaktionsleitfadens, Erstellung von Bedienungs-, Wartungs- und Montageanleitungen, Layout, benutzergruppenorientiertes Schreiben, Warnhinweise, etc.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1993

    Fertigungstechnik

    Städtische Hans-Sachs-Kollegschule Fachschule für Technik, Oberhausen

    Materialflusstechnik und Maschinenbau

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1990

    Maschinenbau

    FH-Düsseldorf

    Konstruktionstechnik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 1985 - Sep. 1987

    Technischer Zeichner

    BFW Oberhausen

    Dampfkessel-, Rohrleitungs- und Apparatebau

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1981 - Jan. 1985

    Werkzeugmacher

    Daimler-Benz AG, Düsseldorf

    Industrie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Im Hobby-Bereich beschäftige ich mich mit vielen verschiedenen technischen Belangen. Das geht von Audi über Elektrik bis zu PC's.
Für die Audis von 1972 bis 1976 und 1982 bis 1990 verfüge ich über die meisten originalen Audi Reparaturanleitungen und
Selbststudienunterlagen.
Audi 100 Typ44
Audi Cabrio 8G0/Typ89
Audi 90 Typ89
Audi 60 F103
Audi 100 F104
Ich bin in mehreren Audi-Foren aktiv:
www.Audidrivers.de
www.Audifiber.de
www.group44.de
PCs nach Wunsch zusammenstellen und reparieren
Gesellschaftstanz (Standard und Latein)
www.audi-club-ruhr.jimdofree.com gegründet!

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z