Jürgen Nerlich

Angestellt, Inhouse Consultant, Merck Group

**Sydney **, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Bereich Logistik und Supply Chain M
Kommunikationsfähigkeit und Verständnis für andere

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Nerlich

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit 2018

    Inhouse Consultant

    Merck Group
  • 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2017

    Senior Manager

    PwC

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2016

    Manager

    PwC Australia

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2015

    Berater

    REL Consultancy

    Analyse der Prozesse entlang der Wertschöpfungskette um Optimierungsmöglichkeiten und Abweichungen zu "Best Practices" zu identifizieren. Quantifizierung von Bestandsreduzierungen/ Bestandsoptimierungen und Logistikkosten. Implementierung von Lösungen in den Bereichen: Demand Management, Forecasting, Bestandsmanagement, Produktionsplanung, Beschaffung und Lean Manufacturing. Industrieerfahrung in folgenden Bereiche: Automotive, Maschinenbau, Chemie und Konsumgüter

  • 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2012

    Supply und Demand Planner

    Loreal

    • Logistische Ansprechpartner für die Marken Inneov und Roger&Gallet • Verantwortung für die Kommunikation entlang der Supply Chain • Steuerung sämtliche Prozesse zur optimalen Warenbeschaffung, Produktverfügbarkeit und Bestandsplanung • Schnittstelle in der Kommunikation zwischen Marke, Headquarter und Supply Chain • Verantwortung für die Absatzplanung in enger Zusammenarbeit mit dem Vertriebs- und Marketingteams (Moderation von Forecast Meeting)

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Abschlussarbeit

    Knorr-Bremse AG

    • Analyse des Material- und Informationsflusses • Entwicklung der Beschaffungsstrategie für China • Simulation der Logistikkosten • Kalkulation des Lagerplatzbedarfes für den Produktionsstandort Dalian, China

  • 5 Monate, Juni 2010 - Okt. 2010

    Praktikant Logistik

    MAN Nutzfahrzeuge

    • Analyse der Wareneingangsprozesse • Prozessvisualisierung aller Wareneingangsprozesse • Entwicklung von Optimierungsansätzen für die Inbound-Logistik • Erstellung von Arbeitsanweisungen

Ausbildung von Jürgen Nerlich

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011

    Supply Chain Management

    Cranfield University

    Transportmanagement, Logistikmanagement und Supply-Chain-Management

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    European Business

    University of Lincoln

    European Business, Marketing

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2009

    International Business

    Karlshochschule International University

    International Business

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Squash

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z