Jürgen Neurohr

Angestellt, Program Management Office, Opel

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

intrinsiche Motivation
strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung mit unterschiedlichsten Kulturkreisen

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Neurohr

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Program Management Office

    Opel

    Sicherstellung der Zielgrößendefinition (Technik, Qualität, Kosten, Termine) für neu zu entwickelnde Getriebe und Motoren sowie Lokalisierungen bestehender Produkte, Change Management, Sicherstellung der Zielerreichung der Programme, Sicherstellung der Kommunikation zwischen allen mit dem Produkt in Verbindung stehenden Unternehmensbereiche. Schnittstelle zur Fahrzeugseite zur Bedarfsabstimmung. Definition der erforderlichen Budgets. Es handelt sich um globale Programme.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2012

    Einkauf - Globaler Teamleader

    Opel

    Fachliche Leitung eines globalen Teams zunächst im Bereich Advanced Purchasing, dann auch zusätzlich im Serieneinkauf. Ausarbeitung und Umsetzung der Einkaufsstrategien für die Warengruppe Schiebedächer, Dachmodule und zeitweise Cabrioverdecke in enger Abstimmung mit dem Bereich Engineering. Gleichzeitig operative Einkaufstätigkeit im globalen Rahmen.

  • 6 Jahre und 3 Monate, März 2000 - Mai 2006

    Einkauf - Europäischer Teamleader

    Opel

    Fachliche Führung von europäischen Einkaufsteams, zunächst im Maschinen- und Anlageneinkauf (auch im Rahmen des GM-Fiat-Joint Ventures), später im Bereich Advanced Purchasing. Vertretung der europäischen Aspekte im Rahmen der globalen Einkaufsstrategie und operative Einkaufstätigkeiten im europäischen Rahmen. Des weiteren Einkauf für neue Technologien für die Bereiche Versatility & Flexibility, Perceived Quality und Dynamic Design.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Aug. 1995 - Feb. 2000

    Einkäufer

    Opel

    Einkäufer für Betriebsmittel und Dienstleistungen im Werk Kaiserslautern, seit 1998 Einkäufer für Maschinen und Anlagen in der Firmenzentrale Rüsselsheim.

  • 4 Monate, Juni 1989 - Sep. 1989

    Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst

    Pfaff Industriemaschinen GmbH

    Übersetzung externer in interne Aufträge und Auftragsnachverfolgung.

Ausbildung von Jürgen Neurohr

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1995

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Kaiserslautern

    Fachrichtung Maschinenbau. Diplomarbeit bei TRW in England (Werk Sunderland) im Bereich Kostenrechnung.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1989

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    Pfaff Industriemaschinen GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Schach
Wandern
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z