Jürgen Stadlmeir

Angestellt, Head of Order Process Center, RUAG Aerospace Services GmbH, Business Aviation

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung und -entwicklung
mehrjährige Führungserfahrung
technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Six Sigma
Kundenorientierung
Fähigkeit zur Antizipation von Problemen
pragmatische Lösungen
Loyalität
Geradlinigkeit
Freude am aktiven Gestalten eines fordernden Arbei
Spaß und Interesse an Luftfahrzeug- und Raumfahrtt
FMEA
Lean Management

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Stadlmeir

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Head of Order Process Center

    RUAG Aerospace Services GmbH, Business Aviation

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2014 - März 2016

    Teamleader Maintenance Programme and Documentation

    Lufthansa CityLine GmbH
  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2014

    Head of Technical and On-Call Support

    Airbus Defence and Space, Eurofighter MRO, Koop. Luftwaffe

    Fachliche und disziplinare Leitung der Fachbereiche Maintenance Engineering und OnCall-Support; Leitung technischer und interdisziplinärer Projekte; Verantwortung der bereichsinternen Prozesse und Kennzahlen (KPI) bezüglich Cost-Time-Quality; Vertretung der Werft im internationalen Geschäftsfeld (GB, ESP, IT); Vertretung des Linienvorgesetzten

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2008 - Sep. 2009

    Technischer Redakteur

    EADS Deutschland GmbH - Cassidian, Bundesluftwaffe

    Erstellung, Änderung und Neufassung technischer Anweisungen für das Waffensystem EUROFIGHTER; Schnittstelle für den Bereich Nachrüstplanung EF2000

  • 11 Monate, Apr. 2007 - Feb. 2008

    Luftfahrzeug Technischer Offizier

    Bundeswehr

    Leitung der Flight Line Maintenance; Projektassistent MRO

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2007

    Cand. Ing. Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität der Bundeswehr München

    Studium der Luft- und Raumfahrttechnik (univ.); Vertiefungsrichtung Raumfahrt- und Satellitentechnik; incl. Erziehungs- und gesellschaftswissenschaftlicher Anteile

  • 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2003

    Offizieranwärter

    1./Offizierschule der Luftwaffe

    Führungsausbildung; Erwerb des Offizierpatentes

  • 2 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2002

    Luftfahrzeugavioniker

    Bundeswehr

    Fachrichtung Rechen-Navigationsanlagen und Infrarotsysteme; Wartung und Instandsetzung, sowie Funktionsüberprüfung der benannten Anlagen am Waffensystem Tornado ECR

Ausbildung von Jürgen Stadlmeir

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2007

    Luft- und Raumfahrttechnik (univ.)

    Universität der Bundeswehr München

    Raumfahrttechnik, Thermalhaushalt von Satelliten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Ski Alpin
Fussball
FC Bayern München
Astrophysik
Tischtennis
Kabarett
Musicals

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z