Jule Szelejewski

Angestellt, Lehrgruppenleiterin, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Abschluss: M.Sc., Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Hochschule Magdeburg-Stendal

Brandenburg an der Havel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Brandschutz
Katastrophenschutz
Krisenmanagement
Lehre
Teamleitung
Hilfsorganisation
Zivilschutz
Erwachsenenbildung
Gefahrenabwehr
Internationale Erfahrung
Interkulturelle Handlungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Jule Szelejewski

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Lehrgruppenleiterin

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2020 - Juli 2021

    Lehrkraft

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2020

    SB Brandschutz

    Lutherstadt Wittenberg

  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    Brandschutzoffizierin

    AIDA Cruises

    Führung eines Teams internationaler Feuerwehrleute an Bord eines Schiffes der AIDA-Flotte, Durchführen von Ausbildung im Bereich des abwehrenden Brandschutzes und der Gefahrenabwehr, Besetzung der Sicherheitszentrale des Schiffs, Kontrolle des Brandschutz-Equipments an Bord

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Organisation der Magdeburger Brand- und Explosionsschutztage als studentische Hilfskraft 2015

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Praktikant Berufsfeuerwehr

    Branddirektion Frankfurt am Main

    Ausbildung B2, sammeln von Erfahrungen im Einsatzdienst

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Praktikant vorbeugender Brandschutz

    Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Dessau-Roßlau

    Teilnahme an Brandsicherheitsschauen, Begutachtung von Brandschutzkonzepten

Ausbildung von Jule Szelejewski

  • 3 Jahre, Apr. 2015 - März 2018

    Sicherheit und Gefahrenabwehr, Vertiefung Brandschutz

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Hochschule Magdeburg-Stendal

    Brandschutz, Explosionsschutz, Krisenmanagement, industrielle Sicherheit, Arbeitsschutz

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2015

    Sicherheit und Gefahrenabwehr

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Hochschule Magdeburg-Stendal

    Brandschutz, Explosionsschutz, Krisenmanagement, industrielle Sicherheit, Arbeitsschutz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Brand- und Katastrophenschutz
Musik
Karate

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z