Julia Berlak

Bis 2014, Projektmanagement, Seminarleitung, Die Beruflichen Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft gGmbH

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalentwicklungsmaßnahmen (Talent Management)
Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen
Erfahrung im HR-Bereich
Trainingskonzeption- und durchführung (E-Learning)
Recruitingprozesse mit Employer Branding und Onboa
Projektmanagement
SAP® ERP 6.0 HCM Zertifikat
ausgeprägte Menschenkenntnis/Kommunikationsstärke
fundierte konzeptionelle und organisatorische Fähi
Auslandserfahrung USA

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Berlak

  • Bis heute 14 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2009

    Trainingsorganisation und Kundenbetreuung; Minijob

    Fokus Sprachen und Seminare, München

    Trainigsorganisation; Neukundengewinnung (Employer Branding); Trainingskonzeption und Durchführung; Kundenbtreuung und -beratung

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2014

    Projektmanagement, Seminarleitung

    Die Beruflichen Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft gGmbH

    Personalentwicklung; Projektmanagement; HR; Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen; Kundenbetreuung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2011

    Dozentin/Trainerin

    Technische Universität München TUM

    Konzeption und Durchführung von Trainings und Workshops

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2007 - Juli 2009

    Praktikantin/Trainingsorganisation und Kundenbetreuung

    FOKUS Sprachen und Seminare

  • 4 Monate, Feb. 2009 - Mai 2009

    Werkstudentin/Personalabteilung

    Sixt AG, München

    Bewerbervorauswahl; Erfassung und Pflege von Personaldatenbank

  • 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2007

    Praktikantin/Kursorganisation

    Goethe Institut Warschau

Ausbildung von Julia Berlak

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Personalreferentin mit SAP® ERP 6.0 (HCM) und Ausbildereignungsprüfung

    WBS Training AG, München

    Personalplanung und –gewinnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Personaleinsatz und -entlohnung, Personalfreistellung, Personal- und Organisationsentwicklung, Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Anwender/-in SAP® ERP 6.0 (HCM) Ausbildereignungsschein

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2014

    Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin

    Industrie- und Handelskammer München

    Personalwesen, Führung- und zusammenarbeit, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen, Recht und Steuern, Unternehmensführung, Volks- und Betriebswirtschaftslehre

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2009

    Sozial- und Sprachwissenschaften

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Deutsch als Fremdsprache; Pädagogik; Germanistische Linguistik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Polnisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z