Julia Kohl

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Referentin für internationale Mobilitätsprogramme, Technische Universität Wien

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelles Training
Internationale Beziehungen
internationale Erfahrung
Internationalisierung
Mobilitätsprogramme
Erasmus+
Joint Study
Erasmus+ Traineeships
Exchange
Staff training
Organisation
Planung
Veranstaltungen
Event- und Projektmanagement
Evaluation von Projekten
Networking
Fremdsprachenkenntnisse
Austauschformat
Öffentlicher Dienst
Universität
Teamfähigkeit
Verwaltung
Administration
Engagement
Microsoft Office 365
CMS
LMS
Adobe
ERP
Webdesign
HTML
CSS
Typografie
Audience Response Systeme
SAP
Wissensmanagement
Seminarmanagement
Beratung
Deutsch als Fremdsprache
Fitness
Sport

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Kohl

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Referentin für internationale Mobilitätsprogramme

    Technische Universität Wien

    • Kooperation mit Studierendenorganisationen • Abwicklung internationaler Mobilitätsprogramme • Kommunikation mit Partnern, Beratung von Gaststudierenden • Studierendenberatung betreffend Auslandsstudien sowie Beratung und Abwicklung von Auslandsstipendien • Koordination und Organisation von diversen Training-Aktivitäten sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen • Erasmus-TISS Adaptierung • Mobility-PR: International Study Fairs, Blogs, TUW-Events • EULIST (European Universities): Sub-group Campus

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Regensburg

    • Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache am Zentrum für Sprache und Kommunikation • Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik • Rechenzentrum

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2019

    Mitarbeiterin Kulturprogramm

    HORIZONTE Sprachschule

    • Exkursionen • Filmabende • Kneipenabende • Outdoor-Aktivitäten • Museums- und Betriebsbesichtigungen

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Internationale Tutorin

    Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz

    • Beratung von internationalen Studierenden an der Universität Regensburg und OTH • Kooperationen mit der KHG, ESG, ISNR e.V., dem Lehrgebiet DaF und dem International Office • Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten z.B. Städtereisen, Museumsbesuche, etc. • Unterstützung der sozialen, kulturellen und fachlichen Teilhabe von internationalen Studierenden

  • 2 Monate, März 2017 - Apr. 2017

    Unterrichtsassistentin

    Goethe Institut Hanoi, Vietnam

    • Unterrichtsassistenz • Übernahme von Zusatzunterricht bzw. Hausaufgabenbetreuung • Betreuung der Kursteilnehmer/ innen beim selbstgesteuerten Lernen in der Mediothek sowie durch das Angebot eines Konversationskurses ("Deutsch-Club") • Mitwirkung bei der Gestaltung und Durchführung des Freizeit- und Rahmenprogramms • Aktive Teilnahme an einer Einführungs- und zwei Fortbildungsveranstaltungen zur Artikulation und Intonation sowie zum Einsatz von TV-Serien im DaF-Unterricht

  • 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2015

    Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache

    Goethe Zentrum Kathmandu, Nepal

    • Unterrichtshospitationen • selbständiges Unterrichten eines A1-Kurses • Konzeption und Umsetzung eines Alphabetisierungskurses • Vertretungen von Kollegen auf allen Niveaustufen (A1, A2, B1)

Ausbildung von Julia Kohl

  • 2016 - 2019

    Informationstechnologie

    Universität Regensburg

    Texte erstellen und gestalten, Mediengestütztes Lernen und Lehren, Grafik und Bildbearbeitung, Webentwicklung und Webdesign, Daten analysieren und visualisieren

  • 2015 - 2016

    Deutsch als Fremdsprachenphilologie

    Universität Regensburg

    Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft Textanalyse, Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft, Grundlagen Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Kulturmodul, Linguistik für Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Methodik und Didaktik Deutsch als Fremdsprache, Praxismodul

  • 2012 - 2019

    Medien- und Kulturwissenschaft

    Universität Regensburg

    Grundlagen der Medienwissenschaft, Informationstechnische und -theoretische Grundlagen, Medienkulturanalyse, Lektürekurs, Forschungsseminar, Medienpraxis, Medientheorie und Medienästhetik, Theorie und Geschichte digitaler Medien, @HOME - Unsere Gesellschaft im Digitalen Zeitalter

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Rumänisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

  • Nepali

    -

Interessen

Sport
Musik
Reisen
Kultur
Fremdsprachen
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z