Julia Nienhaus

Angestellt, Global Human Resources Business Partner, Continental AG

Hanau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrungen
Flexibilität
Human Resources
Customer Service
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Organisationsfähigkeit
Project Management
Cross Cultural Awareness
International Human Resources (HR)
HR Prozesse
Organisationsentwicklung
Job evaluation
HR Strategie
Labour Law
Business Partner
Fehlzeitenmanagement
Recruiting
Business Transformation
Executive Search
Zusammenarbeit mit Betriebsrat
Restructuring

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Nienhaus

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Global Human Resources Business Partner

    Continental AG
  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2021 - Sep. 2023

    Human Resources Manager

    Heraeus

    • Verantwortlich für alle HR-Themen der Bereiche Produktion, Vertrieb, Finance, Sustainability, Digital Business, Edelmetallhandel, sowie EHS & Quality mit insgesamt ca. 550 Mitarbeitenden. • Beratung und Unterstützung von Führungskräften zu den Themen Recruiting, Vergütung, Arbeitsrecht, Talent Management und Organisationsentwicklung, sowie Steuerung von externen Dienstleistern und lokalem Betriebsrat.

  • 4 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2020

    Senior HR Business Partner Europe

    LSG Sky Chefs

    • Verantwortlich für alle HR-Themen der Produktionsstandorte in der Region Europa (Tschechien, Luxemburg, Schweiz, Großbritannien sowie Finnland) mit ca. 500 MA und Beratung der lokalen Führungskräfte zu den Themen Recruiting, Restrukturierung, Talent Management und Organisationsentwicklung mit arbeitsrechtlicher Beratung von lokalen Anwaltskanzleien. • Funktionale Expertenrolle für die Eröffnung des tschechischen Start-ups und Projektmanagement für die Einführung und Entwicklung von HR-Prozessen vor Ort.

  • 3 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2016

    International Management Trainee

    LSG Sky Chefs

    Teilnahme an dem internationalen 3-jährigen Management Trainee Programm bei LSG Group mit folgenden Stationen: August 2013 - August 2014 HELSINKI, FINNLAND Business Area: Operations August 2014 - August 2015 LONDON, GROSSBRITANNIEN Business Area: Business Development and Supply Chain Management August 2015 - August 2016 SAO PAULO, BRASILIEN Business Area: Sales & Customer Service

  • 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2013

    Bereichsleiterin, Verkauf

    Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG

    • Eigenständige und eigenverantwortliche Führung des eigenen Bereichs (7 Filialen), mit dem Ziel, höchstmögliche Umsätze, stimmende Inventuren, niedrigste Kosten und hohe Umschlagszahlen zu erreichen. • Koordination und Steuerung von Arbeitsabläufen und Führung aller Mitarbeiter des eigenen Bereichs.

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Praktikantin Human Resources and Organizational Development

    LSG Sky Chefs

    • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des internationalen ‚Cross Border’ Taineeprogramms für Nachwuchs-Führungskräfte. • Eigenständige Koordination und organisatorische Vorbereitung der „Values Survey 2012“ (weltweite Mitarbeiterumfrage zu Unternehmenswerten) • Funktionserfüllung Kommunikationsschnittstelle für alle Regionen und internationalen Kollegen (Nord- und Südamerika, Asien, Emerging Markets und Europa). • Schnittstellenfunktion zwischen externem Umfragepartner und internen Ansprüchen.

  • 4 Monate, März 2012 - Juni 2012

    Praktikantin, Private Wealth Management - Global Investment Solution

    Deutsche Bank AG

    Mitarbeit bei der Prospektierung von geschlossenen Fonds für den Kapitalmarkt und Erstellung von Präsentationen für Marketing Roadshows. Aktualisierung von Fondsberichten für eine verbesserte interne bzw. externe Kommunikation und Überarbeitung von Beteiligungsaufstellungen für Kundentermine.

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Werkstudentin - Bachelor Thesis in Kooperation mit der Heraeus Holding GmbH

    Heraeus

    Verfassen der Bachelor Thesis zum Thema: "Kulturunterschiede von Familienunternehmen im internationalen Kontext - eine qualitative Vergleichsanalyse der Heraeus Holding GmbH und deren Joint Venture Partner Choksi Heraeu Pvt. Ltd. und Ravindra Heraeus Pvt. Ltd. in Indien."

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin, Edelmetallcontrolling

    Heraeus

    • Visualisierung von Controlling Prozessen und anschließende Konzeption eines Handbuchs, für die spätere Einarbeitung von neuen Teammitgliedern • Erstellung von Präsentationen zum Thema “Precious Metals Handling Guidelines” für interne Trainingszwecke und Weiterbildungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2011

    Werkstudentin, Edelmetallcontrolling

    Heraeus

    • Mitarbeit im Trading Backoffice bei der Kontrolle von Auftragsbestätigungen und Metallkonto-Transfers • Durchführung von Kontoabstimmungen und Hilfe bei der Übersetzung von internen Reports • Assistenz des Projekt Managers bei der Einführung eines neuen Systems zur Automatisierung der Backoffice Prozesse

  • 7 Monate, Juli 2009 - Jan. 2010

    Werkstudentin, Audit & Assurance

    Deloitte

    • Erstellung von Präsentationen für die Abteilungen Capital Markets und IPO Services • Literatur-Recherche für einen Partner im Rahmen seiner Fachpublikation zum Thema IPO Services • Mitarbeit bei der Wirtschaftsprüfung von zwei Mandaten, sowie bei der Erstellung der folgenden Prüfungsberichte

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin, Private Banking

    HypoVereinsbank – UniCredit - Deutschland

    • Organisation von Kundenveranstaltungen, Vorbereitung von Kundenterminen • Analyse von Kundenstammdaten und Unterstützung bei allgemeinen administrativen Aufgaben

Ausbildung von Julia Nienhaus

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2019

    Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie

    Steinbeis-Hochschule Berlin

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    International Business

    University of Colorado at Colorado Springs

    Zwei Auslandssemester im Rahmen des Studiengangs an der Frankfurt School of Finance & Management. Spezialisierung in International Financial Markets and Economics, Human Ressource Management und Intercultural Communication.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2012

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Frankfurt School of Finance & Management

    Spezialisierung in Quantitative Methoden, Public Finance, Personalmanagement und Interkulturelle Kommunikation.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fotographie & Kunst
Reisen
Tauchen
Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z